Entwicklung einer Vision für Ihr Resilienzprogramm im Jahr 2025
Der Aufbau eines Resilienzprogramms in einer zunehmend komplexen Risikolandschaft erfordert eine klare Vision und strategische Planung. Nehmen Sie am Dienstag, den 4. Februar um 11:00 Uhr ET an einem zukunftsweisenden Webinar teil, das den Verantwortlichen für Resilienz die Werkzeuge und Erkenntnisse an die Hand gibt, um die Programmreife und den langfristigen Erfolg zu fördern.
In dieser Sitzung erfahren Sie, wie Sie einen mehrjährigen Fahrplan entwerfen, der ein nachhaltiges Wachstum fördert, wie Sie umsetzbare Ziele setzen, die eine Dynamik aufbauen, und wie Sie einen Plan für die Einbindung der Beteiligten auf allen Ebenen erstellen. Sie erhalten praktische Strategien zur Bewältigung von Herausforderungen wie z.B. einer falschen Ausrichtung des Teams, unvorhergesehenen Störungen und unklaren Verantwortlichkeiten.
Ganz gleich, ob Sie ein bestehendes Programm verfeinern oder ein neues starten, dieses Webinar wird Ihnen helfen, eine starke Grundlage für die Widerstandsfähigkeit im Jahr 2025 und darüber hinaus zu entwickeln.
Sie werden es lernen:
- Wie Sie einen strategischen, mehrjährigen Fahrplan entwerfen, der die Programmreife und ein nachhaltiges Wachstum fördert
- Zielsetzungsstrategien, die zu ersten Erfolgen führen und eine Dynamik aufbauen
- Praktische Einblicke in die Erstellung eines Engagement-Plans, der die Zusammenarbeit und die Abstimmung mit den Stakeholdern auf allen Ebenen fördert
- Wie Sie häufige Hindernisse wie eine falsche Ausrichtung des Teams, unvorhergesehene Störungen und unklare Zuständigkeiten angehen
Füllen Sie einfach das Formular aus, um dieses On-Demand-Webinar noch heute anzusehen ⇨.
