Die Hurrikan-Saison ist da. Aber mancherorts sind die Stürme bereits vorbei (zumindest vorerst), und die Erholung von den daraus resultierenden Überschwemmungen hat begonnen. Und so wie der Wind sich dreht und Stürme ihre Richtung ändern können, müssen auch die Arbeitgeber ihre Richtung ändern: Sie müssen sich von der Katastrophenvorsorge auf die Katastrophenbewältigung und die damit verbundenen Risiken – insbesondere Verletzungen der Arbeitnehmer – konzentrieren.

Lesen Sie, „Seien Sie vorbereitet: Aktive Hurrikan-Saison steht bevor“.

Im Falle einer Überschwemmung listet das Nationale Institut für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz (NIOSH) listet häufige Gefahren im Zusammenhang mit Aufräumarbeiten auf, darunter:

  • Elektrische Gefahren
  • Kohlenmonoxid
  • Gefahren für das Muskel-Skelett-System
  • Thermische Spannungen
  • Schwere Ausrüstung
  • Strukturelle Instabilität
  • Gefährliche Materialien
  • Feuer
  • Ertrinken
  • Beengte Räume
  • Gefahren durch Stromleitungen
  • Landwirtschaftliche Gefahren
  • Stress und Müdigkeit
  • Insekten- und tierbedingte Gefahren

NIOSH bietet weitere spezifische Präventionsmaßnahmen für diese Risiken auf der Website der Centers for Disease Controldie Informationen von NIOSH enthält. Im Allgemeinen liegt der Schutz der Arbeitnehmer vor diesen Gefahren in der Ausbildung und der Kommunikation, was nach einer Katastrophe keine leichte Aufgabe ist – aber Risikomanagement-Technologie kann helfen.

Obwohl Sicherheitstrainings idealerweise vor jeder Katastrophe durchgeführt werden sollten, ist dies nicht immer möglich – und auch nicht praktikabel, da Sie nicht unbedingt vorhersehen können, welche Katastrophen eintreten und welche Auswirkungen sie haben werden. Daher sind tägliche Toolbox-Treffen oder Besprechungen vor Arbeitsbeginn sehr nützlich. Nehmen Sie sich jeden Tag vor Arbeitsbeginn Zeit, um Ihre Mitarbeiter über mögliche Gefahren zu informieren, denen sie begegnen könnten, und darüber, wie sie in solchen Szenarien reagieren sollten.

Die Technologie für das Risikomanagement ermöglicht eine automatische und offene Kommunikation mit den Bauleitern oder Managern. Sie werden automatisch auf Themen und Probleme aufmerksam gemacht, die in Gesprächen oder Besprechungen vor der Arbeit angesprochen werden sollten.

Darüber hinaus können Sie von den Mitarbeitern elektronisch unterzeichnete Bestätigungen einholen, dass sie bei den Sitzungen anwesend waren und die Schulungsanforderungen tatsächlich erfüllt haben. Diese Bestätigungen können ebenfalls im System gespeichert werden. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass die Mitarbeiter bei den Besprechungen anwesend waren und zugehört haben und hoffentlich die richtigen Vorsichtsmaßnahmen ergriffen haben – und das alles, ohne dass Sie am Katastrophenort umständliche Papierstücke verwalten müssen.

Und sollte ein Vorfall eintreten – oder sich zu einem zukünftigen Anspruch entwickeln – kann die Risikomanagement-Technologie dann rationalisieren und automatisieren, wie Sie diese Vorfälle dokumentieren und sogar die Bearbeitung der damit verbundenen Schadenersatzansprüche. That’s in addition to risk management technology’s ability to help speed along the claims process for any other type claims you might experience as a result of a disaster.

Lesen Sie: „Wie Sie Schäden durch den Tropensturm Harvey schneller und einfacher regulieren können“.

Planen Sie eine Demo um aus erster Hand zu erfahren, wie die integrierte Risikomanagement-Technologie von Riskonnect Ihnen helfen kann, nach einer Katastrophe widerstandsfähig zu bleiben.