Von Jim Wetekamp, CEO von Riskonnect | Veröffentlicht von Corporate Counsel, 2. August 2023

Die erste Hälfte des Jahres 2023 brachte einen Wirbelsturm von großen Risikoereignissen, die in die Geschichtsbücher eingehen werden. Der Zusammenbruch der Silicon Valley Bank. Der rasante Aufstieg von ChatGPT. Ein offener Brief von Elon Musk und anderen Technologieführern, um den Fortschritt der KI zu stoppen. Sam Altmans überraschende Forderung nach einer strengeren KI-Aufsicht.

Diese Störungen und Entwicklungen erinnern Unternehmen überall daran, dass Risiken ohne oder mit nur geringer Vorwarnung auftauchen und die Welt über Nacht komplett auf den Kopf stellen können.

Im Fall der Silicon Valley Bank, die innerhalb weniger Tage zusammenbrach, mussten einige der Unternehmen, mit denen sie Geschäfte gemacht hatte, ihre Gehaltsabrechnungen und ihren Geschäftsbetrieb aufrechterhalten. Bei der generativen KI wurden viele Unternehmen überrascht, da sie schnell über einen Hype hinausging und ihr Potenzial zeigte, die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten, dramatisch zu verändern.

Risiko- und Compliance-Teams in Unternehmen spielen eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung von Krisen und Störungen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, worauf Sie in den nächsten sechs Monaten achten müssen.

Lesen Sie den vollständigen Artikel in Corporate Counsel >>