Integriertes Risikomanagement

Risikomanagement für morgen: Was kaputt gehen muss, um wieder aufgebaut zu werden

Von Jim Wetekamp, CEO, Riskonnect. Nachgedruckt wie von Forbes veröffentlicht . Das vergangene Jahr war voller unerwarteter Risiken, ungewollter Überraschungen und unvorstellbarer Konsequenzen. Organisationen auf der ganzen Welt wurden von einem Risiko überrascht, mit [...]

Datenqualität ist alles: 12 Fragen, die Sie RMIS-Anbietern stellen sollten

Von Jay Walkington, stellvertretender Direktor, Datendienste bei Riskonnect Ihr Unternehmen hat sich auf den Weg gemacht, eine neue RMIS-Lösung auszuwählen. Die Suche nach Anbietern auf dem Markt, um eine umfassende Lösung zu finden, die [...]

Wie man einen Risikomanagementprozess von Grund auf aufbaut

Das vergangene Jahr war voller unerwarteter Wendungen, die das Risikomanagement vieler Unternehmen auf die Probe gestellt haben. Resiliente Unternehmen sind in der Lage, sich schnell wieder zu erholen, wenn eine Herausforderung oder ein Rückschlag auftritt. [...]

Business Resilience Software: Nutzen Sie sie zur Vermeidung von Risikolöchern

Unternehmen waren noch nie so sehr auf Widerstandsfähigkeit angewiesen wie heute. Der Aufbau von Resilienz ist jedoch nicht immer einfach - vor allem, wenn Sie nicht über die richtigen Werkzeuge verfügen. Resiliente Unternehmen können [...]

Sechs Wege zum Aufbau operativer Widerstandsfähigkeit

Unternehmen sind es gewohnt, auf regulatorische, ökologische, technologische oder interne strukturelle Veränderungen zu reagieren. Die jüngsten Ereignisse haben jedoch das Ausmaß des Wandels beschleunigt und deutlich gemacht, wie wichtig es ist, betriebliche Widerstandsfähigkeit aufzubauen. [...]

Drei Gründe, einen Chief Risk Officer in Ihre C-Suite aufzunehmen

Von Jim Wetekamp, CEO, Riskonnect Die weltweiten Umwälzungen führen zu Veränderungen in der Risikoüberwachung und veranlassen viele Unternehmen dazu, über die Einstellung eines CROs nachzudenken. Betrachten Sie die Zahlen: LinkedIn berichtet, dass die Zahl [...]

Risikomanagement für morgen: Was kaputt gehen muss, um wieder aufgebaut zu werden

Von Jim Wetekamp, CEO, Riskonnect Forbes Ratsmitglied | Forbes Technologie-Rat Das vergangene Jahr war voller unerwarteter Risiken, ungewollter Überraschungen und unvorstellbarer Konsequenzen. Organisationen auf der ganzen Welt wurden von einem Risiko überrascht, mit dem [...]

Aufbau der Widerstandsfähigkeit von Unternehmen in einer chaotischen Welt

Die Stärkung der Widerstandsfähigkeit von Unternehmen steht ganz oben auf der Prioritätenliste, wenn es darum geht, die nahezu ständige Flut von Störungen zu bewältigen. In den letzten Jahren mussten Unternehmen mit einer Flut neuer [...]

Digitale Transformation im Bankwesen: Übersehen Sie nicht das Risikomanagement

Technologie hat im Bankwesen schon immer eine wichtige Rolle gespielt. Und das war noch nie so wahr wie heute. Die Pandemie hat die digitale Transformation in den Banken beschleunigt. Finanzdienstleister aller Art setzen auf [...]

Möchten Sie die Widerstandsfähigkeit erhöhen? Stellen Sie einen Chief Risk Officer ein

Die Ereignisse des vergangenen Jahres haben deutlich gemacht, dass Resilienz nicht länger eine krisenbedingte Fähigkeit ist, die nur gelegentlich zum Tragen kommt. Resilienz muss ein regelmäßiger Bestandteil des Geschäftsbetriebs sein. In der Tat geben [...]

Die 5 größten Herausforderungen für das Risikomanagement bei britischen Finanzdienstleistungen im Jahr 2021 – und was jetzt zu tun ist

Die britische Finanzdienstleistungsbranche hat weiterhin mit den Auswirkungen des Jahres 2020 auf den Geschäftsbetrieb und die Art und Weise, wie Kunden Finanzdienstleistungen in Anspruch nehmen, zu kämpfen. Da eine Rückkehr zu einer gewissen Form von [...]