Gesundheits- und Sicherheitsmanagement

Wie kann Software Risiko, Qualität und Sicherheit im Gesundheitswesen integrieren?

Die Gesundheitsbranche bemüht sich weiterhin um eine sicherere Versorgung und bessere Ergebnisse - aber einfach nur mehr zu versuchen, wird nicht ausreichen, um die Dinge spürbar zu verändern. Sie müssen über Systeme verfügen, die [...]

Überbrücken Sie die Talentlücke mit Risikomanagement-Technologie

Um junge Berufstätige für eine Karriere in der Versicherungsbranche zu gewinnen, bedarf es mehr als Anwerbungstaktiken wie Social-Media-Blitzaktionen und Karrieremessen. Es müssen Rollen geschaffen werden, die für diese altruistische Generation [...]

Wenn der alte Winter zuschlägt, kann Risikomanagement-Technologie helfen

Der Winter hat Einzug gehalten und im ganzen Land messbare Schneemengen abgeladen, was zu Problemen für Unternehmen führt, die nicht mit voller Kapazität arbeiten können. Dies ist vor allem in den Teilen des Landes problematisch, [...]

Ausrutschen, Stolpern und Stürze… Oh je! Kampfbedingte Verletzungen.

Die Häufigkeit von Ausrutschern, Stolperern und Stürzen am Arbeitsplatz reicht aus, um jeden Risiko-, Sicherheits- oder Schadenregulierungsmanager verzweifelt die Hände über dem Kopf zusammenschlagen zu lassen. Mit mehr als 25.000 derartigen Vorfällen pro Tag in [...]

Die wichtigsten Erkenntnisse von der Riskonnect-Benutzerkonferenz 2017

Riskonnect veranstaltet jedes Jahr im Herbst eine Bildungskonferenz, um Kunden und potenziellen Kunden die Möglichkeit zu geben, sich weiterzubilden, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und neue Möglichkeiten für den Einsatz ihrer Lösungen zu entdecken. [...]

Wie Sie ein preisgekröntes Sicherheitsprogramm aufbauen

Erickson Living reduziert die Zahl der Arbeitsunfälle und erhält eine Auszeichnung für seine Sicherheitskultur, nachdem es die Integrierte Risikomanagement-Technologie zur abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit eingesetzt hat. […]

Wie Sie Verletzungen von Arbeitern nach einer Katastrophe verhindern können

Die Hurrikan-Saison ist da. Aber mancherorts sind die Stürme bereits vorbei (zumindest vorerst), und die Erholung von den daraus resultierenden Überschwemmungen hat begonnen. Und so wie der Wind sich dreht und Stürme ihre Richtung ändern [...]

Wie Sie Untersuchungen von Unfällen und Zwischenfällen in 4 einfachen Schritten managen

Eine Untersuchung von Vorfällen (Unfällen) mag zwar wie ein reaktives Instrument erscheinen - da ein unerwünschtes Ereignis eintreten oder fast eintreten muss, um eine Untersuchung anzustoßen - aber das ist nicht unbedingt der Fall. [...]

Vier Wege, um verletzte Mitarbeiter schneller wieder an die Arbeit zu bringen

Auch wenn die Rückkehr an den Arbeitsplatz ein komplexer und schwer zu verwaltender Prozess ist, der oft mit Fehlern und finanziellen Verlusten behaftet ist, sind die Vorteile eines gut geführten Programms sehr real - nämlich [...]

Drei häufige Verletzungen am Arbeitsplatz und wie Risikomanagement-Technologie helfen kann

Was sind die 3 häufigsten Verletzungen am Arbeitsplatz? Der Juni ist da! Und damit auch der Nationale Sicherheitsmonat, eine Initiative des Nationalen Sicherheitsrats zur Verringerung der häufigsten Ursachen für Verletzungen und Todesfälle bei der [...]