Risk@Work ist eine lehrreiche Webinar-Reihe, die sich mit den Herausforderungen befasst, denen sich Risikoteams täglich stellen müssen.
Die Themen umfassen ein breites Spektrum an Governance-, Risiko- und Compliance-Fragen sowie Trends im digitalen Risikomanagement, die die herkömmlichen Normen verändern.
Sie erhalten praktische, umsetzbare Einblicke, um Hindernisse erfolgreich zu überwinden und Chancen optimal zu nutzen.
Sie haben die Möglichkeit, CPE-Punkte zu erwerben, während Sie von unabhängigen Branchenexperten und Ihren eigenen Kollegen lernen.

KOMMENDE WEBINARE

Donnerstag, 23. Januar @ 11 Uhr ET

Ethische Dilemmas in der Krise: Was würden Sie tun?

Mit dabei: Vanessa Mathews | Gründerin und Chief Resilience Officer, Asfalis Advisors

Verdienen Sie CPE-Kredit!


Wenn eine Krise ausbricht, stehen Führungskräfte vor schwierigen ethischen Entscheidungen mit weitreichenden Konsequenzen. Wie verteilen Sie begrenzte Ressourcen, wenn jede Entscheidung Auswirkungen auf Menschenleben hat? Welches Maß an Transparenz dient sowohl der Stabilität der Organisation als auch dem Vertrauen der Stakeholder? Diese intensive Sitzung konfrontiert Sie mit diesen kritischen Fragen anhand von realitätsnahen Szenarien aus den jüngsten globalen Krisen.

Die Resilienz-Expertin Vanessa Mathews wird ihre Erkenntnisse mit Ihnen teilen:

  • Entwicklung eines strukturierten Rahmens für ethische Entscheidungen unter extremem Druck
  • Beherrschen von Techniken zum Ausgleich konkurrierender Stakeholder-Interessen bei gleichzeitiger Wahrung der organisatorischen Integrität
  • Lernen Sie, bei der Krisenkommunikation das empfindliche Gleichgewicht zwischen Transparenz und Stabilität zu halten
  • Vertrauen aufbauen, um schwierige Entscheidungen zu treffen und zu verteidigen, wenn es keine perfekte Lösung gibt

Dieses Webinar stattet Sie mit praktischen Werkzeugen für das ethische Krisenmanagement aus und führt Sie von theoretischen Konzepten zu umsetzbaren Strategien. Sie werden besser darauf vorbereitet sein, prinzipientreue Entscheidungen zu treffen, die den unmittelbaren Bedürfnissen des Unternehmens und dem langfristigen Wohl der Gesellschaft dienen.

Donnerstag, 20. Februar @ 11 am ET | 4pm GMT

Risikomanagement mit Zähnen: Der Risikofunktion in Unternehmen eine Stimme geben

Mit dabei: Dr. Ariane Chapelle| Partner, BDO Chapelle – Risikoberatung & Schulung

Donnerstag, 20. März @ 11 am ET | 4pm GMT

Wer macht was? Die richtige Rollenverteilung im ERM

Mit dabei: Rob Quail | Prinzipal und Eigentümer, Robert Quail Consulting

DR. ARIANE CHAPELLE
DR. ARIANE CHAPELLE
.

Dr. Ariane Chapelle ist eine international anerkannte Rednerin, Autorin und Beraterin auf dem Gebiet des Managements operationeller Risiken und ist seit 2000 auf diesem Gebiet tätig.
Sie hat einen Doktortitel in Wirtschaftswissenschaften und Master-Abschlüsse in Wirtschaft und Ökonometrie.
Dr. Chapelle leitet den Kurs „Operational Risk Measurement for Financial Institutions“ am University College London für zehn Jahre, bis Dezember 2022.

Dr. Chapelle hat zahlreiche Bücher und Artikel zum Thema Risikomanagement veröffentlicht.
Ihr wichtigstes Lehrbuch, Operational Risk Management: Best Practices in the Financial Services Industry, wurde im Dezember 2018 von Wiley Finance Series veröffentlicht und wurde schnell zum Nr. 1-Bestseller in seinem Bereich.
Es wurde 2020 von Pearson ins Französische übersetzt und von risk.net zum „Book of the Year 2020“ für operationelles Risiko ernannt.

Dr. Chapelle gründete Chapelle Consulting, ein Beratungs- und Schulungsunternehmen, das Finanzorganisationen jeder Größe sowie führende internationale Finanzinstitute und Zentralbanken betreut, heute BDO Chapelle.
Das Unternehmen erhielt 2019 den Risk.net Award, „Outstanding Achievement in the Year in Operational Risk“ und 2020 den SME Finance Award, „Best Risk Management Training and Consulting Company in Europe“.

VANESSA MATHEWS
VANESSA MATHEWS
.

Vanessa Mathews ist die Gründerin und Chief Resilience Officer von Asfalis Advisors.
Vanessa und ihr Team helfen Unternehmen, ihre blinden Flecken zu entdecken und das Vermächtnis von Führungskräften weltweit zu schützen, indem sie ihre Grundwerte leben – die einzigen nicht verhandelbaren Werte im Geschäftsleben.

Asfalis Advisors arbeitet mit Unternehmensführern und Organisationen zusammen, um sich auf Krisen in den Bereichen Gesundheitswesen, Behörden, Transportwesen, Einzelhandel, Immobilien, Finanzdienstleistungen, Gastgewerbe sowie Sport und Unterhaltung vorzubereiten, sich davor zu schützen und diese zu entschärfen.

Vanessa interessierte sich besonders für das Krisenmanagement, als sie als junge Frau von einer Naturkatastrophe betroffen war, auf die ihre Heimatstadt Atlanta nicht vorbereitet war.
Sie ist die erste Frau im Bundesstaat Georgia, die einen Abschluss in Homeland Security and Emergency Management (HSEM) gemacht hat.
Sie hat mit einem Tier-1-Geheimdienst und Fortune-500-Unternehmen zusammengearbeitet und hat für ihre Arbeit zur Wiederherstellung der Widerstandsfähigkeit von Unternehmen und Gemeinden lokale, nationale und internationale Anerkennung erhalten.

Vanessa ist Gastgeberin des Podcasts Business Resilience DECODED mit mehr als 40.000 Downloads und Abonnenten, Lehrbeauftragte am HSEM der Savannah State University und Beraterin des Beratungsausschusses von Goodwill Industries of the Southern Piedmont GISP.
Sie wurde von der Mecklenburg Times als eine der 50 einflussreichsten Frauen ausgezeichnet.

Sie hat einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaft von der University of South Carolina und einen Bachelor-Abschluss in Homeland Security and Emergency Management von der Savannah State University.
Vanessa ist außerdem zertifizierte Business Continuity Plannerin.

MICHAEL RASMUSSEN
MICHAEL RASMUSSEN
.

Michael Rasmussen ist ein weltweit anerkannter Vordenker und Pionier im Bereich Governance, Risikomanagement und Compliance (GRC) mit über 30 Jahren Erfahrung in diesem Bereich. Als „Vater von GRC“ war er der erste, der 2002 den GRC-Markt definierte und modellierte und damit den Grundstein für das moderne Verständnis von GRC legte. Sein Fachwissen umfasst GRC-Strategien, -Prozesse und -Informationsarchitekturen und hilft Unternehmen, ihre GRC-Strategien mit ihren Geschäftszielen in Einklang zu bringen, um effektive, belastbare und flexible Abläufe zu fördern.

Michael ist ein gefragter Hauptredner, Autor und Berater, der häufig zu Berichten und Ausschüssen des US-Kongresses beiträgt. Er ist ein OCEG GRC Fellow und Vorsitzender des OCEG Technology Council. Als Ehrenmitglied auf Lebenszeit und Global Ambassador of Risk Management des Institute of Risk Management ist Michael für seine Beiträge zu den Bereichen GRC und Risikomanagement hoch angesehen. Außerdem wurde er von Treasury & Risk für seine innovative Arbeit im Bereich Governance und Compliance zu einem der 100 einflussreichsten Menschen im Finanzwesen ernannt.

Bevor er GRC 20/20 Research gründete, war er in leitenden Positionen tätig, unter anderem als Vizepräsident und Top-Analyst bei Forrester Research, und leitete die Risiko- und Compliance-Beratungspraxis bei einem professionellen Dienstleistungsunternehmen. Sein vielseitiger Hintergrund umfasst Positionen im Management von Risiken und Compliance in kommerziellen Organisationen. Michael hat einen juristischen Doktortitel, einen Bachelor of Science in Business und mehrere fortgeschrittene Abschlüsse in Theologie. Er ist zertifiziert als GRCP, iPMP, CCEP und CISSP.

ROB QUAIL
ROB QUAIL
.

Rob Quail ist ein bekannter Berater, Autor, Moderator und Dozent für Enterprise Risk Management (ERM).

Rob hat bei Hydro One Networks Inc. die Enterprise Risk Management-Prozesse, -Tools und -Methoden eingeführt, die weithin als Best Practice gelten.
Diese ERM-Praktiken und -Techniken, die von Rob in Zusammenarbeit mit dem Managementteam von Hydro One entwickelt wurden, waren Gegenstand einer bedeutenden Fallstudie der Harvard Business School über führende Praktiken.

Rob hat ERM-Methoden erfolgreich auf eine breite Palette von Unternehmensproblemen und -herausforderungen angewandt, darunter Akquisitionen, Outsourcing, Downsizing, IT-Großprojekte, Arbeitsunterbrechungen, Management der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Management großer Bauprojekte, strategische Planung und Kapitalinvestitionen.
Heute bietet er unabhängige Beratungsdienste in den Bereichen ERM, Outsourcing von Geschäftsprozessen und Technologie sowie Kundenbetreuung für Kunden in einer Vielzahl von Branchen an, darunter Energie, Gesundheitswesen, Technologie, Landwirtschaft, Finanzdienstleistungen und Regierungsbehörden.

Rob ist ein vielfach veröffentlichter Autor und Mitherausgeber der zweiten Ausgabe des Lehrbuchs „Enterprise Risk Management: Today’s Leading Research and Best Practices for Tomorrow’s Executives“, das im Juni 2021 von Wiley veröffentlicht wird.
Rob ist regelmäßiger Dozent für ERM an der Schulich School of Business der York University in Toronto.
Er war außerdem Gastdozent an der Harvard Business School, der Ryerson University und der Carleton University.

Rob hat einen Bachelor of Applied Science in Wirtschaftsingenieurwesen von der University of Toronto.

JOHN WHEELER
JOHN WHEELER
.

John A. Wheeler ist der Gründer und CEO von Wheelhouse Advisors, einem globalen Beratungsunternehmen für Risikomanagementstrategie und -technologie.
Mit mehr als drei Jahrzehnten Erfahrung ist Herr Wheeler eine führende Stimme in diesem Bereich und hat sich auf die Technologie des integrierten Risikomanagements (IRM), das Management von Unternehmens- und Betriebsrisiken und die Unternehmensführung spezialisiert.
Er kann auf mehr als drei Jahrzehnte beruflicher Tätigkeit in den Bereichen Management, Finanzen, Risikomanagement, Audit und IT zurückblicken, die seine Erkenntnisse untermauern.

Zuvor war er globaler Forschungsleiter für Risikomanagement-Technologien bei Gartner, Senior Vice President für Enterprise Risk Management, Audit und Compliance bei einem führenden Finanzinstitut und Corporate Controller bei einem führenden akademischen Gesundheitssystem.

Beginnen Sie noch heute eine Partnerschaft mit Riskonnect.
Finden Sie heraus, wie Riskonnect die Art und Weise, wie Sie Risiken betrachten, verändern kann.