
Risk@Work ist eine Webinar-Reihe zur Weiterbildung, die darauf ausgelegt ist, alltägliche Herausforderungen zu erforschen, mit denen Risikoteams konfrontiert sind. Die Themen umfassen ein breites Spektrum an Governance-, Risiko- und Compliance-Fragen sowie digitale Risikomanagement-Trends, die konventionelle Normen verschieben.
Sie erhalten praktische, umsetzbare Erkenntnisse zur erfolgreichen Überwindung von Hindernissen und zur optimalen Nutzung von Chancen. Sie haben die Möglichkeit, CPE-Credits zu erwerben, während Sie von unabhängigen Branchenexperten sowie von Ihren eigenen Kollegen lernen.

KOMMENDE WEBINARE
Donnerstag, 17. Juli 2025 um 11:00 Uhr ET | 16:00 Uhr BST
Freitag, 18. Juli 2025 um 09:00 Uhr BST | 10:00 Uhr MEZ
Freitag, 18. Juli 2025 um 12:00 Uhr AEST
Wenn es regnet, schüttet es: Wie Krisensituationen zu Abwärtsspiralen führen können
Mit: Ariane Chapelle | Partnerin – BDO Chapelle – Risikoberatung & -schulung
Verdienen Sie CPE-Kredit!
Nehmen Sie teil an einer aufschlussreichen Untersuchung von Dr. Ariane Chapelle, einer renommierten Expertin für Risikomanagement, wie Vorfälle und Krisen besondere Zustände erhöhten Risikos schaffen, die potenziell zu einem Geschäftsversagen führen könnten. Sie wird erörtern, warum Fehlschläge aufgrund von „perfekten Stürmen“ oder extremem Pech oft Rationalisierungen für unbeachtete, miteinander verbundene Risiken sind, die nur auf eine Phase der Verwundbarkeit warteten, um den ersten Dominostein umzustoßen.
Anhand der Untersuchung von prominenten Fällen wie den Datenschutzverletzungen bei Equifax und den Handelsverlusten der Société Générale wird Dr. Chapelle veranschaulichen, wie Faktoren wie Ressourcenumleitung während des Krisenmanagements, verminderte kognitive Kapazität unter Stress und natürliche Risikoverbindungen gefährliche Rückkopplungsschleifen erzeugen können, die außer Kontrolle geraten können.
Sie werden lernen, wie man:
- Verstehen Sie die Faktoren, die die Wahrscheinlichkeiten und Auswirkungen von Risiken für Organisationen erhöhen.
- Identifizieren und managen Sie miteinander verbundene Risiken.
- Erlernen Sie Strategien zur Durchbrechung des Zyklus kaskadierender Vorfälle.
- Entwickeln Sie robuste Ansätze zum Vorfallmanagement, die Risikospiralen verhindern helfen.
- Bauen Sie organisatorische Resilienz durch proaktives Risikomanagement auf.
Donnerstag, 21. August um 11:00 Uhr ET | 16:00 Uhr GMT
Autonomes IRM: KI-Agenten revolutionieren das Risikomanagement
Mit: John Wheeler | Gründer und CEO, Wheelhouse Advisors
Donnerstag, 18. September um 11:00 Uhr ET | 16:00 Uhr GMT
Maximierung Ihres RMIS: Ein umfassender Leitfaden für Effizienz und Nutzung
Mit: Patrick O’Neill | Präsident & Gründer, Redhand Advisors
Donnerstag, 23. Oktober um 11:00 Uhr ET | 16:00 Uhr GMT
Die 360°-Ansicht des digitalen Risikos: Verschaffen Sie sich einen umfassenden Überblick über Ausfallsicherheit und Risiken im gesamten Unternehmen
Mit: Michael Rasmussen | GRC-Experte, GRC 20/20
Donnerstag, 20. November um 11:00 Uhr ET | 16:00 Uhr GMT
Festgefahren? Strategien, um Ihr ERM-Programm in Schwung zu bringen
Mit dabei: Rob Quail | Prinzipal und Eigentümer, Robert Quail Consulting
Donnerstag, 18. Dezember um 11:00 Uhr ET | 16:00 Uhr GMT
Zukunft der Risikotechnologie: Die Vision 2026
Mit: Patrick O’Neill | Präsident & Gründer, Redhand Advisors




