Die Fähigkeit, sich an plötzliche, unerwartete Veränderungen anzupassen, hat sich in diesen Tagen von COVID-19 als unschätzbar wertvoll erwiesen – und die Unternehmen erwarten vom Risikomanagement, dass es die Führung übernimmt. Bevor die Pandemie ausbrach, zögerten viele Unternehmen, von ihrer bewährten Methode abzuweichen, Risiken einzeln, Abteilung für Abteilung, zu managen. Die Krise mag ein Alarmsignal für die Gefahr der Beibehaltung des Status quo gewesen sein, aber die eklatanten Schwachstellen werden nicht auf magische Weise verschwinden, wenn das Coronavirus schließlich seinen Lauf nimmt. Unsere ständig vernetzte Welt erfordert einen ähnlich vernetzten Ansatz für das Risikomanagement. Integriertes Risikomanagement fasst alle Risikoinformationen an einem Ort zusammen, damit Sie genau wissen, womit Sie konfrontiert sind – und schnell und intelligent handeln können. Trey Braden, Direktor für Risikomanagement bei Randstad, wird über seine Erfahrungen bei der Verwendung von RMIS als Sprungbrett für ein integriertes Risikomanagement berichten.
Sie werden es lernen:
- Was integriertes Risikomanagement ist und warum es wichtig ist
- Wie die IRM-Technologie die Möglichkeit bietet, in Krisen schnell zu reagieren
- Wie Randstad die Zusammenarbeit und Konsistenz verbessert hat, indem andere Funktionen auf die Plattform gebracht wurden
- Wie Randstad die IRM-Technologie nutzte, um Silos aufzubrechen, Prozesse zu rationalisieren und der Geschäftsleitung wichtige Erkenntnisse zu liefern.