Risikomanagement-Informationssysteme

6 Dinge, die Sie von einem Stewardship-Meeting zwischen Anbieter und Kunde erwarten sollten

Für Kunden von Technologielösungen (einschließlich Risikomanagement-Software, Schadenregulierungssysteme und Sicherheitstechnologie) ist das jährliche Stewardship-Meeting mit einem Kunden äußerst wertvoll und bedeutsam. Sowohl der Kunde als auch der Anbieter sollten es als Gelegenheit betrachten, die jüngsten [...]

Ein Leitfaden zum Verstehen, Identifizieren und Verwalten von Geschäftsrisiken

Geschäftsrisiken sind jede Art von potenzieller Bedrohung für den Gewinn, die übergeordneten Ziele oder die allgemeine Sicherheit eines Unternehmens. Es gibt sowohl interne als auch externe Risiken, die berücksichtigt werden müssen, und UNTERNEHMEN MANAGEN GESCHÄFTSRISIKEN [...]

Was ist Risikoaufklärung? Ein umfassender Leitfaden

RISK INTELLIGENCE ist der Prozess der Informationsbeschaffung zur Identifizierung von Risiken. Informationen über potenzielle Risiken können Unternehmen helfen, Herausforderungen zu erkennen, die den Erfolg gefährden könnten. Dieser Prozess bedeutet, Risiken zu entdecken, ihre Wahrscheinlichkeit [...]

5 Dinge, die jeder Risikomanager über die Gesamtrisikokosten wissen sollte

Obwohl Risiken schon immer ein integraler Bestandteil jedes Wirtschaftsunternehmens waren, ist die geschäftliche Unsicherheit in den letzten Jahren wohl größer als je zuvor in der modernen Zeit. Organisationen und Versicherungsunternehmen haben - unterstützt durch [...]

Risikoappetit und Risikotoleranz: Was sind die Unterschiede?

Risikobereitschaft vs. Risikotoleranz: Diese beiden Begriffe werden oft verwechselt und sogar austauschbar verwendet. Zwar bieten beide Begriffe eine Orientierungshilfe bei der Entscheidung, wie viel Risiko Sie eingehen sollten, doch sind Risikobereitschaft und Risikotoleranz zwei unterschiedliche [...]

Was ist Risikovermeidung und wie kann sie Ihrem Unternehmen nutzen?

Risikovermeidung bedeutet, Ihr Unternehmen von Ereignissen fernzuhalten, die einen Verlust verursachen könnten. Es geht darum, Risiken zu identifizieren, zu bewerten und zu vermeiden, wenn sie ein komfortables Toleranzniveau überschreiten. Das Ziel ist es, das [...]

Redhand 2022 RMIS Bericht: Wie Sie aus 31 RMIS-Anbietern die besten herausfinden

Der soeben veröffentlichte RMIS-Bericht 2022 von Redhand Advisors zeigt, dass die meisten Unternehmen in den letzten zwei Jahren zwar verstärkt auf Daten und Analysen zurückgreifen, viele Risikomanagementprozesse aber immer noch manuell durchgeführt werden. Jetzt, [...]

KI im Underwriting von Versicherungen: Revolutionierung der Policen für Kunden

Künstliche Intelligenz verändert den Prozess des Underwritings von Versicherungen, indem sie dessen Effizienz und Genauigkeit erhöht. Durch den Einsatz von prädiktiven Analysen zum besseren Verständnis von Risiken und die Bereitstellung von Echtzeitdaten für Angebote auf [...]

Fünf Dinge, auf die Sie bei einem RMIS-Anbieter achten sollten

Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen RMIS-Anbieter sind, haben Sie wahrscheinlich Ihre funktionalen Interessengruppen identifiziert, Ihre Anforderungen dokumentiert und Ihre Probleme im Detail diagnostiziert. Jetzt sind Sie bereit für den spaßigen Teil: die [...]

Gesundheits- und Sicherheitsmanagementsystem: 5 Dinge, mit denen Sie immer einen Schritt voraus sind

Das Management der Gesundheit und Sicherheit in Ihrem Unternehmen ist von entscheidender Bedeutung - aber es muss nicht kompliziert sein. Der Schlüssel liegt in der Nutzung eines Managementsystems für Gesundheit und Sicherheit, das Ihnen [...]

Software für Versicherungsansprüche: 3 Wege zur Vereinfachung und Einsparung

Je länger ein Anspruch offen bleibt, desto teurer kann er für Ihr Unternehmen werden. Um Ansprüche schneller abzuschließen, kann eine Versicherungsanspruchssoftware die Effizienz bieten, die Sie benötigen, um sowohl Zeit als auch Geld zu sparen. [...]