Integriertes Risikomanagement

Drei Wege, wie GRC-Software helfen kann, Risiken in Chancen zu verwandeln

Eine starke GRC-Softwarelösung (Governance, Risk und Compliance) bietet Risikomanagern die Infrastruktur, um Risiken mit der Strategie zu verknüpfen, neue Möglichkeiten zum Eingehen kalkulierter Risiken aufzudecken und der Unternehmensleitung wertvolle und schnelle Ratschläge zu geben. [...]

Bewertung von Compliance-Software: Eine Checkliste

Eine der vielen Lektionen, die wir im Jahr 2020 gelernt haben, ist, dass Unternehmen ohne wiederholbare, nachhaltige Prozesse zur Verwaltung der Unternehmens-Compliance eindeutig Gefahr laufen zu scheitern. Um mit den sich ständig ändernden Vorschriften [...]

Grundlagen der operationellen Widerstandsfähigkeit für britische Finanzdienstleistungen

Operative Belastbarkeit wird in der britischen Finanzdienstleistungsbranche immer mehr zu einem vertrauten Begriff. Die britischen Aufsichtsbehörden haben bereits zahlreiche Leitlinien herausgegeben - und weitere werden erwartet, da die Anforderungen weiter verfeinert werden. Hier finden Sie [...]

Randstad übernimmt das RMIS von Riskonnect und macht es sich zu eigen

CHALLENGE Nach mehr als zwei Jahrzehnten mit einem Anbieter war Randstad auf der Suche nach einer neuen RMIS-Lösung und war erstaunt über die Möglichkeiten, die die neue Technologie bot. Das Unternehmen erkannte schnell zahlreiche [...]

Riskonnect CEO: Werfen Sie nicht nur mit Geld nach Risiken

Wie in Corporate Risk and Insurance veröffentlicht In einer Zeit, die von sich weltweit verändernden Risiken geprägt ist, sind viele Unternehmen natürlich bestrebt, ihr Risikomanagement zu verbessern. Die Aufstockung des für das Risikomanagement bereitgestellten [...]

Die 4 häufigsten Fehler bei der Erstellung eines Business Case für IRM und wie Sie sie vermeiden können

Die Bereitstellung von Budget und Ressourcen für ein erfolgreiches integriertes Risikomanagementprogramm kann schwierig sein. Selbst den erfahrensten und redegewandten Risikoverantwortlichen kann es schwer fallen, den Stakeholdern den Wert eines besseren Überblicks über die Risiken im [...]

Weg mit dem Alten: Die Zukunft des Risikomanagements ist IRM

Die Fähigkeit, sich an plötzliche, unerwartete Veränderungen anzupassen, ist in diesen Tagen von COVID-19 besonders wertvoll - und das Risikomanagement spielt dabei eine wesentliche Rolle. Bevor die Pandemie ausbrach, zögerten viele Unternehmen, von ihrer bewährten [...]

COVID-19 veranlasst Organisationen, Unternehmensrisiken zu überdenken

Business Insurance, Oktober 13, 2020 - Die COVID-19-Pandemie veranlasst Unternehmen dazu, den Umgang mit Unternehmensrisiken neu zu bewerten, sagen Experten. Die COVID-19-Pandemie veranlasst Unternehmen dazu, den Umgang mit Unternehmensrisiken neu zu bewerten, sagen Experten. [...]

Wenn Krisen zusammenstoßen, muss das Risikomanagement Silos zerschlagen

Von Jim Wetekamp Veröffentlicht in Insurance Journal Die Welt befindet sich mitten in einer Rekordpandemie. Die USA stehen vor einem wirtschaftlichen Abschwung und einer Hurrikan-Saison, die beide ebenfalls Rekorde brechen könnten. Und im ganzen Land [...]