Compliance

CER-Richtlinie vs. DORA: Was ist der Unterschied und warum ist er wichtig?

Die CER-Richtlinie und DORA sind zwei wichtige EU-Vorschriften, die darauf abzielen, Organisationen auf unterschiedliche Weise widerstandsfähiger zu machen. Aber woher wissen Sie, welche davon für Ihr Unternehmen gilt? Und wenn eine (oder beide) zutrifft, welche [...]

Benötigen Sie einen SOC-Bericht – und wie erhalten Sie einen?

Möglicherweise haben Sie schon einmal gehört, wie jemand einen System and Organization Controls (SOC)-Bericht während einer Sicherheitsüberprüfung von Anbietern, einer Prüfungsvorbereitung oder eines Kunden-Onboarding-Gesprächs erwähnt hat. Doch nur wenige fragen sich, wer für die SOC-Berichte [...]

Australische Regierung verschiebt neues Gesetz zur Altenpflege auf November 2025

In einer überraschenden Entscheidung der australischen Regierung wurde die Umsetzung des neuen Altenpflegegesetzes auf den 1. November 2025 verschoben. Nur einen Monat vor der ursprünglichen Frist am 1. Juli und da Details vieler Reformen [...]

6 Schritte zur Erreichung der IT-Compliance-Automatisierung

Die IT-Compliance-Landschaft wird zunehmend komplexer – es gibt neue und sich ändernde Vorschriften, mehr Interessengruppen, wettbewerbsfähige Zertifizierungen und eine wachsende Liste von Gefahren. Aufgrund dieser Veränderung erfordern IT und IT-Compliance häufige Überwachung. Für IT- [...]

ISO-Konformität erreichen mit Best-Practice-Compliance-Frameworks

Im heutigen äußerst wettbewerbsintensiven Markt bieten ISO-Normen einen definitiven und international anerkannten Rahmen, um Organisationen und Unternehmen dabei zu unterstützen, effizient zu arbeiten, Qualitätsprodukte und -dienstleistungen zu gewährleisten, zunehmend strengere regulatorische Anforderungen zu erfüllen und, [...]

Automatisierung wichtiger Compliance-Herausforderungen in der Glücksspielbranche

Die globale Glücksspielbranche boomt und wird laut jüngsten Berichten voraussichtlich bis 2026 ein Volumen von 876 Milliarden US-Dollar erreichen. Doch obwohl dieser dynamische und innovationsfreudige Sektor voraussichtlich sein jüngstes rasantes Wachstum beibehalten wird, steht [...]

IMDA veröffentlicht neue Richtlinien für Cloud-Dienstleister und Rechenzentren in Singapur

Unternehmen verfügen über mehr Daten und digitale Assets als je zuvor, und die Geschäftslandschaft Singapurs ist überschwemmt von Cloud-Dienstleistern und Rechenzentren, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Daten zu speichern und Anwendungen und Software für den [...]

APRA CPS 234 Informationssicherheitsstandard: Ein Leitfaden zur Einhaltung

Der von der Australian Prudential Regulation Authority festgelegte CPS 234 Informationssicherheitsstandard zielt darauf ab, sicherzustellen, dass von der APRA regulierte Unternehmen, die im Finanzsektor tätig sind, über solide und effektive Informationssicherheitspraktiken verfügen, um ihre sensiblen [...]

Direktoren müssen gemäß der neuen Richtlinie des AICD die Einhaltung von Compliance-Verpflichtungen überwachen.

Das Australian Institute of Company Directors (AICD) hat im Oktober 2024 eine neue Richtlinie zur Überwachung der Compliance-Verpflichtungen von Unternehmen durch Direktoren veröffentlicht. Die neue Praxiserklärung umreißt die Hauptverantwortlichkeiten von Direktoren, um sicherzustellen, dass ihre [...]

Ihr Risikomanagement-Leitfaden zur DSGVO-Konformität

Das unternehmensweite Risikomanagement hat das primäre Ziel, sicherzustellen, dass Unternehmen die rechtlichen und regulatorischen Verpflichtungen erfüllen, die zur Geschäftstätigkeit erforderlich sind. Unternehmen, die in der EU geschäftlich tätig sind, müssen ihre Prozesse an die Datenschutz-Grundverordnung [...]

CPS 230 Implementierung: Ihr Fahrplan zur Compliance

Finanzdienstleistungsinstitute sehen sich erhöhten operationale Risiken gegenüber, die Geschäftsabläufe beeinträchtigen und die Resilienz beeinflussen können. Als Reaktion auf diese Herausforderungen hat die Australian Prudential Regulation Authority (APRA) CPS 230 eingeführt, einen neuen Aufsichtsstandard, der darauf [...]