Strategien zur Überwindung der Auswirkungen kognitiver Voreingenommenheit auf ERM
Beim Enterprise Risk Management (ERM) geht es um Unsicherheit. Es bewegt sich an der Schnittstelle zwischen dem Objektiven (Daten und Fakten über die Vergangenheit und Gegenwart) und dem Subjektiven (Prognosen über die Zukunft). Da sich ERM so stark auf das Urteil von Experten und Entscheidungsträgern stützt, ist es ein fruchtbarer Boden für kognitive Verzerrungen. Der ERM-Experte Rob Quail befasst sich mit häufigen und relevanten Arten von kognitiven Verzerrungen. Er beleuchtet häufige Verzerrungen, die sich auf Ihre Risikoanalysen auswirken, und bietet wirksame Strategien, um sie zu überwinden.
In diesem Webinar werden Sie lernen:
- Wie man kognitive Verzerrungen im ERM erkennt
- Die Auswirkungen dieser Verzerrungen auf die Entscheidungsfindung
- Strategien zur Abschwächung von Verzerrungen und zur Förderung einer objektiveren Analyse