GRC-Programmleiter müssen oft die erwarteten Vorteile einer GRC-Transformationsinitiative qualifizieren und quantifizieren, um Ausgaben zu rechtfertigen. Idealerweise bietet eine Investition in die GRC-Transformation einen Ertrag, der im gesamten Unternehmen anerkannt wird – in Bezug auf die Abstimmung verschiedener Prozesse und Daten, die Einsparung von Arbeitsstunden durch den Ersatz manueller Prozesse durch Automatisierung, die Reduzierung von IT-Stunden zur Überwachung und Abstimmung von Daten zwischen isolierten Technologien und die Reduzierung der Zeit, die zum Sammeln und Organisieren von Risikodaten benötigt wird.

In diesem On-Demand-Webinar werden die GRC-Experten Lisa Rawls und Eric Parker, beide von KPMG, Folgendes teilen:

  • Wie man sowohl greifbare als auch immaterielle Vorteile der GRC-Transformation identifiziert
  • Wie Sie den Return on Investment (ROI) für Ihr Unternehmen maximieren können
  • Welche anderen Aspekte des GRC-Lebenszyklus eine ganzheitliche Sicht auf ROI ermöglichen
Füllen Sie einfach das Formular aus, um dieses On-Demand-Webinar noch heute anzusehen »

On-Demand-Webinar ansehen