Business Resilience: Best Practices für effektives Krisenmanagement
Haben Sie einen Krisenmanagementplan, der Ihr Unternehmen durch einen größeren Zwischenfall oder eine Störung bringt? Wenn die Zeit drängt, reicht ein dokumentierter – und oft vergessener – Plan nicht aus, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen reagieren, sich erholen und gestärkt daraus hervorgehen kann. Um Ihr Unternehmen wirklich zu schützen, müssen Sie schnell und effektiv mit einer getesteten und verfeinerten Krisenmanagementstrategie handeln. In diesem Webinar erläutern Experten von Riskonnect und der Control Risks Group, wie Sie eine umfassende Strategie für das Krisenmanagement entwickeln können, um die Kontrolle zu behalten, die Auswirkungen zu minimieren und eine rechtzeitige Rückkehr zur Normalität zu ermöglichen – und sogar zu verhindern, dass es überhaupt zu Krisen kommt.
Sie werden es lernen:
- Wie man die richtigen Leute, Prozesse und Technologien zusammenbringt, um eine effektive Krisenmanagementstrategie zu entwickeln
- Warum es wichtig ist, einen auf Resilienz ausgerichteten Ansatz für das Krisenmanagement zu wählen, um sicherzustellen, dass alle Reaktionsaktivitäten ganzheitlich und effizient koordiniert werden
- Wie Software Ihnen helfen kann, den Prozess von der Vorbereitung bis zur Wiederherstellung zu verwalten
Haben Sie einen Krisenmanagementplan, der Ihr Unternehmen durch einen größeren Zwischenfall oder eine Störung bringt? Wenn die Zeit drängt, reicht ein dokumentierter – und oft vergessener – Plan nicht aus, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen reagieren, sich erholen und gestärkt daraus hervorgehen kann. Um Ihr Unternehmen wirklich zu schützen, müssen Sie schnell und effektiv mit einer getesteten und verfeinerten Krisenmanagementstrategie handeln. In diesem Webinar erläutern Experten von Riskonnect und der Control Risks Group, wie Sie eine umfassende Strategie für das Krisenmanagement entwickeln können, um die Kontrolle zu behalten, die Auswirkungen zu minimieren und eine rechtzeitige Rückkehr zur Normalität zu ermöglichen – und sogar zu verhindern, dass es überhaupt zu Krisen kommt.
Sie werden es lernen:
- Wie man die richtigen Leute, Prozesse und Technologien zusammenbringt, um eine effektive Krisenmanagementstrategie zu entwickeln
- Warum es wichtig ist, einen auf Resilienz ausgerichteten Ansatz für das Krisenmanagement zu wählen, um sicherzustellen, dass alle Reaktionsaktivitäten ganzheitlich und effizient koordiniert werden
- Wie Software Ihnen helfen kann, den Prozess von der Vorbereitung bis zur Wiederherstellung zu verwalten
Redner
Matt Hinton, Partner, Krisen- und Sicherheitsberatung, Control Risks
Brian Zawada, General Manager, Business Continuity & Resilience, Riskonnect