Cybersecurity

Eine neue Ära: Die Rolle von Digital Risk & Resilience annehmen

Von Michael Rasmussen, The GRC Pundit & Analyst, GRC 20/20 Research In der sich schnell entwickelnden Landschaft von Governance, Risikomanagement und Compliance (GRC) macht die Informationssicherheit einen bedeutenden Wandel durch. Diese Entwicklung spiegelt die [...]

Tabellenkalkulationssoftware vs. Risikomanagement-Software: Ein Seite-an-Seite-Vergleich

Tabellenkalkulationssoftware ist allgemein beliebt, weil sie so einfach zu verwenden, zu ändern und weiterzugeben ist. Die ordentlichen Zeilen und die unzähligen Schriftarten und Farben lassen so gut wie alles gut aussehen. Deshalb sind Tabellenkalkulationen [...]

5 Gründe, warum Fintechs ein effektives Risikomanagement brauchen, um im Wettbewerb zu überleben

Fintech - Finanztechnologie - boomt, und Großbritannien ist führend mit einigen der innovativsten digitalen Technologien wie Blockchain und künstlicher Intelligenz (KI), die neue Arbeitsweisen im Bank-, Versicherungs- und Vermögensmanagement inspirieren. Das Wachstum des Fintech-Marktes wurde [...]

Wird ein hartes Vorgehen gegen Gelddienstleister die Kriminellen ausbremsen?

Kriminelle, die große Mengen an Bargeld zu waschen haben, z.B. im Drogen-, Menschenhandels- oder Terrorismusbereich, meiden Banken wegen ihrer strengen AML-Bestimmungen und nutzen stattdessen Gelddienstleistungsunternehmen – und die Behörden ergreifen nun Maßnahmen. MSBs ermöglichen in [...]

Die Kosten und Folgen des Travelex-Hacks könnten sich in die Länge ziehen

In der Silvesternacht wurde der Devisenanbieter Travelex von einem verheerenden Ransomware-Angriff getroffen, der auch Wochen später noch lange nicht überwunden ist. Es besteht jedoch kein Zweifel daran, dass die Auswirkungen noch viele Monate andauern werden [...]

Der Druck auf Suchmaschinen, betrügerische Online-Werbung zu blockieren, wächst

Der Internetgigant Google sowie andere Suchmaschinen und Anbieter sozialer Medien sehen sich wachsendem Druck ausgesetzt, keine Werbung für gefälschte Anlagen und andere Finanzdienstleistungen mehr zu akzeptieren. Die Beschwerden gegen Google werden von Andrew Bailey, dem [...]

College für Kartenbetrug – wie Betrüger im Dark Web lernen

Im Dark Web gibt es Online-„Kurse“ zum Thema Kartenbetrug, die es Anfängern erleichtern, Wege zu finden, Finanzkriminalität zu begehen. Online-Tutorials wurden von dem britischen Unternehmen Featurespace, einem Anbieter von Verhaltensanalysetechnologien, veröffentlicht, die zeigten, wie Betrüger [...]