Die Lücke schließen: Risikomanagement und Unternehmensstrategie

Nichts kann einen strategischen Plan schneller entgleisen lassen als ein Risiko, das Sie nicht haben kommen sehen. Veränderungen in Marktbedingungen, Vorschriften, Technologie und Kundenverhalten können alle den langfristigen Erfolg gefährden. Und wenn man diese Risiken sich aufbauen lässt, kann sogar die Lebensfähigkeit des Unternehmens auf dem Spiel stehen.

Risikomanagement ist Ihr Instrument, um Ihre Wachstumspläne vor Entgleisungskräften zu schützen. Dennoch betrachten Führungskräfte Risikomanagement und Unternehmensstrategie allzu oft als unabhängige Aktivitäten mit getrennten Zielen und Vorgaben. Dieses fehlende Zusammenspiel kann lähmende blinde Flecken verursachen, die Probleme verschleiern, die hätten vermieden werden können, oder Chancen, die sich als vorteilhaft erwiesen hätten, bis es zu spät ist.

Wenn Strategie und Risiko stattdessen als komplementäre Funktionen betrachtet werden, die Hand in Hand arbeiten, können Sie bessere Entscheidungen treffen, um die Zukunft des Unternehmens zu lenken und langfristige Ziele zu erreichen. Sie verfügen über die Transparenz und Einsicht, um potenzielle Gefahren zu identifizieren, Verluste zu minimieren und Erträge zu maximieren. Führungskräfte können intelligentere Risiken eingehen, die zu größeren Belohnungen führen können.

Software kann helfen, die Lücke zwischen Risikomanagement und Unternehmensstrategie zu schließen. Sie kann Kennzahlen standardisieren, Echtzeitdaten teilen und eine gemeinsame Risikosprache etablieren. Software kann die vom strategischen Plan festgelegten Parameter in dynamische Maßnahmen mit verfolgbaren Metriken übersetzen, die als Warnsignale dienen, um veränderten Umständen zuvorzukommen. Und sie kann wichtige Gespräche unter Führungskräften über Risiken und Strategie anregen.

Dieses E-Book wird Ihnen helfen, den Wert der Verknüpfung von Risiko und Strategie zu verstehen, wie man eine starke Verbindung herstellt und warum dies wichtig ist.

Inhalt

  • 4 Anzeichen dafür, dass Risikomanagement von der Strategie abgekoppelt ist
  • Die Kraft der Verknüpfung von Risikomanagement und Unternehmensstrategie
  • Wie Unternehmensstrategie-Software die Lücke schließen – und die Leistung steigern kann
  • Worauf Sie bei Unternehmensstrategie-Software achten sollten
  • Ihr Weg zum strategischen Erfolg

Füllen Sie einfach das Formular aus, um das E-Book herunterzuladen ⇨

Bridging the Gap: Risk Management and Business Strategy

E-Book herunterladen