Globale Lieferketten neu entwerfen
In den letzten mehr als drei Jahren gab es zahlreiche Störungen in den globalen Lieferketten. Jedes Ereignis war eine Erinnerung an die extrem komplexe und vernetzte Welt, in der wir leben. Zu den Ursachen gehören die weltweite Pandemie und die Abriegelung von Ländern, Zwischenfälle auf See (z.B. die Blockade des Suezkanals), Naturkatastrophen, Streiks, Personalmangel und natürlich wichtige politische Ereignisse (einschließlich Russlands Einmarsch in der Ukraine und Brexit). Gleichzeitig beobachten wir einen Trend zu Near- und Friendly Shoring, ganz zu schweigen von einer wachsenden Zahl von Vorschriften, die sich auf ganze Wertschöpfungsketten auswirken. In diesem Webinar werden die Risiken und Chancen untersucht, die sich ergeben, wenn Unternehmen ihre Lieferketten überdenken und versuchen, mehr Transparenz und Widerstandsfähigkeit zu schaffen.