Immaterielle Werte in den Griff bekommen
Die Pandemie hat unsere Aufmerksamkeit auf immaterielle Risiken gelenkt, da sich die Geschäftsmodelle verändert haben. Doch die Daten fest in den Griff zu bekommen, bleibt eine ernsthafte Herausforderung.
Die zunehmend immaterielle Natur der Risikolandschaft ist nichts Neues, und doch bleiben viele der Risiken, denen Unternehmen heute ausgesetzt sind, missverstanden und werden von traditionellen Versicherungsprodukten schlecht abgedeckt.
Neueste Studien zeigen, dass immaterielle Vermögenswerte über 90 % der S 500-Unternehmen ausmachen, gegenüber nur 17 % im Jahr 1975. Da die Pandemie dazu geführt hat, dass Unternehmen verstärkt auf hybride Arbeitsmodelle umsteigen und immer stärker digitalisiert werden, haben unsere Experten untersucht, wie Risikofachleute immaterielle Risiken besser messen, verwalten und mindern können.
Dieser Sonderbericht enthält:
- Expertenmeinung: Kennen Sie Ihre Wertschöpfungskette?
- Die Ukraine weckt das Bewusstsein der Unternehmen für die Bedeutung politischer Risiken
- Cyber und Reputation: Ihre größten immateriellen Ängste
Füllen Sie einfach das Formular aus, um den Bericht noch heute zu lesen ⇨
