Die Kraft der Integration von Risiko und Resilienz

Risikomanagement und Resilienz haben lange Zeit in parallelen Welten agiert. Das Risikoteam identifiziert und managt potenzielle Bedrohungen für das Unternehmen, und das Resilienzteam sichert die Geschäftskontinuität, wenn Unerwartetes eintritt.

Während beide Teams mit dem Schutz des Unternehmens beauftragt sind, betrachtet jedes diese Mission durch seine eigene Brille, mit eigenen Zielen, eigener Sprache, eigenen Metriken und eigener Berichtsstruktur. Rollen und Verantwortlichkeiten sind klar definiert, und es gibt wenig teamübergreifende Interaktion.

Dieser isolierte Ansatz funktioniert nicht mehr.

Risiken sind zahlreicher, schädlicher, vernetzter und volatiler denn je. Unternehmen wehren ständig Herausforderungen ab, die von Lieferkettenproblemen, geopolitischen Spannungen, Marktvolatilität, regulatorischen Änderungen, wirtschaftlicher Unsicherheit, Cyberangriffen und vielem mehr ausgehen. Das beschleunigte Tempo des Wandels macht Störungen schwerer denn je vorhersehbar, selbst wenn ihre Häufigkeit und Schwere zunehmen.

Risiko lebt nicht in Silos. Und das gilt auch nicht für die Teams, die mit dessen Management beauftragt sind.

Risiko und Resilienz sind gemeinsam eine starke Kombination. Das Einreißen der Mauern setzt Wissen frei, eliminiert doppelte Arbeit und stimmt strategische Prioritäten ab. Engere Zusammenarbeit hilft Risikoteams, praktischer über potenzielle Ergebnisse nachzudenken. Und es hilft dem Resilienzteam, einen strategischen Fokus auf die Kontinuitätsplanung zu legen.

Dieses E-Book hilft Ihnen, die Kraft der Integration von Risiko und Resilienz zu verstehen, was dabei im Wege stehen könnte und wie Sie eine starke Verbindung aufbauen können.

Inhalt:

  • GRC und Resilienz erklärt
  • Die Kräfte, die Risiko und Resilienz zusammenführen
  • Die versteckten Kosten der Trennung
  • Was GRC und Resilienz voneinander lernen können
  • Wie man GRC und Resilienz integriert
  • Wie Software helfen kann, die Kluft zu überbrücken
  • Eine integrierte Zukunft für Risiko und Resilienz

Füllen Sie einfach das Formular aus, um das E-Book herunterzuladen ⇨

E-Book herunterladen