Jenseits der IT-Sicherheit: Digitales Risiko als geschäftskritische Priorität managen

Digitales Risiko geht weit über Cybersicherheit hinaus. Es umfasst Risiken Dritter, Betriebsunterbrechungen, regulatorische Anforderungen und IT-Ausfälle, die die Betriebskontinuität beeinträchtigen. Unternehmen, die digitales Risiko als geschäftskritisches Problem betrachten – nicht nur als IT-Problem – sind besser gerüstet, um Resilienz aufzubauen und Störungen zu reduzieren.

Michael Rasmussen, ein weltweit anerkannter GRC-Experte, skizziert einen ganzheitlichen Ansatz zur Bewältigung digitaler Risiken. Er wird erklären, wie Silos zwischen IT-, Risiko- und Geschäftsteams aufgebrochen werden können, um einen integrierten Ansatz zur Resilienz zu fördern. Das Webinar behandelt den Aufbau eines kohärenten Risikomanagement-Frameworks, das digitale Bedrohungen aus jedem Blickwinkel angeht.

Sie lernen, wie Sie:

  • Über die Cybersicherheit hinausblicken und operative, Drittanbieter- und regulatorische Risiken in die umfassendere digitale Risikostrategie integrieren.
  • Digitales Risikomanagement mit der umfassenderen Geschäftsstrategie, Governance und Risikoüberwachung abstimmen.
  • Prozesse definieren, die eine kontinuierliche Risikominderung und operative Resilienz unterstützen.
  • Kontinuierliche Überwachung und Resilienz mit Risikointelligenz, Automatisierung und Berichterstattung vorantreiben.

Füllen Sie einfach das Formular aus, um dieses On-Demand-Webinar noch heute anzusehen ⇨

Das On-Demand-Webinar ansehen