Risikomanagement unter einem Dach: Die Vorteile der Zusammenführung von versicherbaren und nicht versicherbaren Risiken auf einer Plattform.
Da Risiken in Ausmaß, Komplexität und Interdependenz zunehmen, müssen Unternehmen über ein fragmentiertes Risikomanagement hinausgehen. Von versicherbaren Ereignissen wie Cyberangriffen oder Naturkatastrophen bis hin zu nicht versicherbaren Herausforderungen wie Reputationsschäden oder ESG-Fehlern ist der traditionelle Silo-Ansatz nicht mehr ausreichend.
Dieses Webinar zeigt, wie zukunftsorientierte Unternehmen die einheitliche Plattform von Riskonnect nutzen, um Risikoinformationen zu zentralisieren, Stakeholder aufeinander abzustimmen und die strategische Entscheidungsfindung zu verbessern. Die Teilnehmer erfahren, wie die Konsolidierung von Risikodaten über alle Bereiche hinweg sowohl die Resilienz als auch den Wettbewerbsvorteil steigert.
Was Sie lernen werden:
- Wie man versicherbare und nicht versicherbare Risiken unterscheidet und priorisiert
- Die versteckten Kosten eines isolierten Risikomanagements
- Wie die einheitliche Risikoplattform von Riskonnect in der Praxis aussieht
- Erfolgsgeschichten von Unternehmen, die ihre Risikofunktionen integriert haben
- Praktische Schritte, um Ihre eigene Integrationsreise zu beginnen
Referenten:
Sebastien Bugeon, Sales Executive, Riskonnect
Chris Shore, Lead Sales Engineer, Riskonnect
Füllen Sie einfach das Formular aus, um dieses On-Demand-Webinar noch heute anzusehen ⇨
