Automatisierung nutzen, um eine konsolidierte Sicht auf Drittanbieterrisiken zu erhalten

Jede Organisation ist auf ein Netzwerk von Drittanbietern angewiesen, um ihren Betrieb reibungslos aufrechtzuerhalten. Selbst die kleinste Organisation kann Dutzende von Beziehungen haben, von denen sie für Waren, Dienstleistungen und Technologie abhängig ist. Größere Unternehmen können Hunderte oder Tausende haben.

Die Verfolgung eines komplexen Netzwerks von Anbietern und Drittanbietern kann für Risiko- und Beschaffungsteams eine Herausforderung sein. Viele Lieferanten werden letztendlich von den Teams, die ihre Produkte und Dienstleistungen direkt nutzen, individuell verwaltet. Doch ohne eine zentrale Aufsichtsstelle und eine konsistente Methode zur Bewertung und Überwachung von Anbietern setzen sich Organisationen unvorhergesehenen Risiken aus.

Inhalt:

  • So sieht ein effektives Drittanbieter-Risikomanagementprogramm aus
  • Die Probleme mit manuellen Prozessen zur Verwaltung von Anbieter-Risiken
  • Tools und Techniken zur Automatisierung des Anbieter-Risikoprozesses
  • Wie Sie eine konsolidierte Sicht auf Drittanbieter-Risiken in Ihrem Unternehmen erhalten
  • Wie Sie Anbieter-Risiken auf die Tagesordnung des Vorstands setzen
  • Wie Sie Anbieter-Risikobewertungen und Fragebögen online stellen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um das E-Book herunterzuladen ⇨

Using Automation to Build a Consolidated View of Third-Party Risk

E-Book herunterladen