Berichte & Analysen

Prädiktive und geospatiale Analysen: Daten nutzen, um Risikoentscheidungen zu verbessern

Risikospezialisten und die Versicherungsbranche haben die Vorteile der Risikomodellierung schon lange erkannt, aber sie fangen gerade erst an, den Wert der prädiktiven und geospatialen Analysen zu schätzen. Die Fähigkeit, Ergebnisse vorherzusagen - von der Wahrscheinlichkeit [...]

Was ist eine Lückenanalyse und wie unterscheidet sie sich von einer Risikobewertung?

Die Gap-Analyse ist eine umfassende Methode zum Vergleich zweier oder mehrerer Einheiten, um deren Unterschiede zu bewerten. Das Verständnis der Lückenanalyse kann dazu beitragen, Verbesserungsbereiche oder potenzielle Risiken zu identifizieren, die den Betrieb beeinflussen [...]

Risiko- und Versicherungsmanagement mit Tabellenkalkulation: Zeit, sich zu verabschieden

In einem Artikel von Mary Long " Goodbye Spreadsheets, You Had a Good Run ", den ich kürzlich gelesen habe, wird ein Phänomen erörtert, das mir seit Jahren regelmäßig begegnet, wenn ich mit Führungskräften aus [...]

Datengesteuerte Geschäftsentscheidungen: Die Rolle des maschinellen Lernens

Die Berechnung von Geschäftsentscheidungen durch algorithmische Risikoermittlung ist nicht ohne Risiken. Da immer mehr Daten zur Verfügung stehen, gibt es fast unendlich viele Möglichkeiten, um das Risikoniveau zu bestimmen. Das kann schnell überwältigend werden [...]

Datenanalyse im Risikomanagement kann kostspielige Betriebsunterbrechungen abmildern

Im heutigen Zeitalter der Technologie und der zunehmenden Abhängigkeit von Daten war die Fähigkeit, Risiken zu messen und Vergleiche anzustellen, noch nie so wichtig wie heute. Unternehmen sind mehr denn je auf Analysen angewiesen, [...]

Warum präskriptive und prädiktive Analysen im Risikomanagement

Prädiktive Analytik und präskriptive Analytik sind zwei wesentliche Bestandteile einer umfassenden Risikomanagementstrategie für Unternehmen. Wenn Sie mit dem Unterschied zwischen den beiden nicht vertraut sind, lassen Sie es uns erklären. Prädiktive Analysen helfen Unternehmen [...]

Data Analytics Risikomanagement: Herausforderungen und Fallstricke überwinden

Die Datenanalyse im Risikomanagement verändert das Spiel in jeder Branche. Durch diese Integration erhalten Unternehmen ein besseres Verständnis dafür, wo Risiken entstehen können und wie sie verwaltet werden können. In diesem Artikel werden wir erörtern, [...]

9 Wege, wie Predictive Analytics bei Versicherungsansprüchen zu besseren Ergebnissen führt

Schadenregulierungsmanager stehen vor der einzigartigen Herausforderung, die Zukunft auf der Grundlage vergangener Ereignisse und Erfahrungen vorhersehen zu müssen. Dies erfordert ein hohes Maß an Fachkenntnis, insbesondere wenn es um die Verwaltung eines hohen Arbeitsaufkommens und [...]