ESG

Der CPO des neuen Zeitalters: Jim Wetekamp von Riskonnect

Von Jim Wetekamp, CEO, Riskonnect | Veröffentlicht von Future of Sourcing, 7. März 2023 | In dieser Serie spricht Future of Sourcing mit Praktikern, Technologen und Führungskräften, um deren Einblicke und Fachwissen zu erhalten [...]

Rezession erfordert ein Umdenken in der Lieferkette - Riskonnect

Von Andrea Brody, CMO, Riskonnect Supply Chain Digital Die globale Rezession verändert die Art und Weise, wie Unternehmen mit Risiken in der Lieferkette umgehen müssen, sagt Andrea Brody, Chief Marketing Officer beim Risikomanagement-Spezialisten Riskonnect. Die heutigen Lieferketten sind nicht mehr [...]

Wie man ESG-Risiken in der Lieferkette verwaltet

ESG-Risiken in der Lieferkette verändern die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten. Auf Drängen von Kunden, Investoren und Aufsichtsbehörden müssen Manager Wege finden, um Umwelt-, Sozial- und Governance-Risiken in ihren Angeboten, Betrieben und Lieferketten zu erkennen und anzugehen. [...]

4 Wege, wie Lieferketten ESG-Risiken berücksichtigen können

Von Andrea Brody, CMO, Riskonnect Veröffentlicht von Supply & Demand Chain Executive, 17. Februar 2023 Unternehmen übersehen oft einen Schlüsselfaktor ihrer Umwelt-, Sozial- und Governance-Initiativen: ihre Beziehungen zu Dritten. Zweiundachtzig Prozent der Organisationen [...]

Was ist Business Continuity - und was kann es für Sie tun?

Unterbrechungen sind ein unvermeidlicher Bestandteil des Geschäftslebens, aber sie müssen nicht das Ende Ihres Unternehmens bedeuten. Was ist Geschäftskontinuität - und wie kann sie Ihr Unternehmen schützen? Geschäftskontinuität ist die [...]

8 Risiken für Geschäftskontinuität und betriebliche Resilienz, die 2023 zu beachten sind

Von Brian Zawada, Riskonnect Veröffentlicht von Continuity Central, 9. Januar 2023 Zunehmende geopolitische Spannungen, Cyberangriffe, Probleme in der Lieferkette und die anhaltenden Auswirkungen von Pandemien veranlassen immer mehr Unternehmen dazu, einen deutlich strategischeren Ansatz zu wählen [...]

Business Continuity und ESG: Warum es Zeit ist, zusammenzuarbeiten

Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführungsaspekte (ESG) sowie die Geschäftskontinuität werden bei Diskussionen über Risikomanagement und Compliance immer wichtiger. Doch nur selten wird über beide Disziplinen gesprochen, was nicht überrascht, da der Ansatz die [...]

Eine Checkliste zur Einhaltung des deutschen Lieferkettengesetzes

Das deutsche Gesetz über die Sorgfaltspflicht in der Lieferkette (SCDDA) - in Deutschland bekannt als Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz oder LkSG - wird am 1. Januar 2023 in Kraft treten. Es setzt sich für nachhaltige Geschäftspraktiken ein und gibt die Richtung vor [...]

Beziehungen im Risiko: Die Verbindung zwischen Geschäftskontinuität und ESG

Von Elliott Yama und Brian Zawada, Riskonnect Veröffentlicht von DRJournal, 10. Oktober 2022 Sie haben wahrscheinlich die drei Buchstaben "ESG" zusammen als Teil einer Risikomanagement- oder Compliance-Diskussion gehört, aber was bedeutet das [...]

ESG als wichtiger Talentmotor nutzen

Von Kevin Crow, Chief Human Resource Officer, RiskonnectVeröffentlicht von HRO Today, 27. Oktober 2022Inmitten der großen Resignation können Unternehmen davon profitieren, ihr Engagement für soziale und ökologische Belange zu zeigen.Mehr als vier Millionen [...]

Wie man einen ESG-Rahmen auswählt

Da Kunden, Investoren und andere Interessengruppen nach glaubwürdigen ESG-Informationen verlangen, sind Unternehmen gezwungen, die Transparenz zu erhöhen - und die Auswahl eines ESG-Rahmens ist einer der ersten Schritte. Was ist ein ESG-Rahmenwerk? Ein [...]

Sind Sie auf die Berichterstattung über Scope-3-Emissionen vorbereitet?

Der neue Vorschlag der SEC für die Offenlegung von Klimadaten umfasst die Berichterstattung über Scope-3-Emissionen für große US-Börsenunternehmen. Obwohl die Vorschläge schon seit einiger Zeit erwartet wurden, ist die Berichterstattung über Scope-3-Emissionen eine besondere Herausforderung. [...]