Verwaltung von Ansprüchen
Die Schadenmanagement-Software von Riskonnect rationalisiert den Schadenprozess vom Eingang bis zur endgültigen Abwicklung.
Verfolgen Sie alle Schadendetails an einem Ort. Nahtlose Integration von Menschen, Systemen und Daten aus verschiedenen Quellen.
Reduzieren Sie die Kosten. Optimieren Sie Arbeitsabläufe, automatisieren Sie Routineaufgaben und erleichtern Sie die Zusammenarbeit zwischen den Beteiligten, um den Lebenszyklus von Anträgen zu verkürzen.
Lösen Sie selbst die komplexesten Fälle schnell, einfach und fair. Bewegen Sie jeden Antrag mit maximaler Effizienz durch das System.

Rationalisieren, Automatisieren und schnellerer Abschluss von Schadenfällen
Wie viel kosten Sie langwierige Schadensfälle? Die Riskonnect-Software für die Schadenverwaltung automatisiert Aufgaben, reduziert die Anzahl der Klicks und steigert die Effizienz in jedem Schritt des Prozesses, damit Sie Zeit und Geld sparen.
- Fügen Sie Notizen, Bilder, Dateien und vieles mehr direkt an den Antrag an.
- Eliminieren Sie Doppelarbeit und verbessern Sie die Datengenauigkeit mit Fragebögen im Stil einer Umfrage und automatischer Datenvalidierung.
- Automatische Zuweisung von Einstellern je nach Arbeitsaufkommen und Fachwissen.
- Beschleunigen Sie die Reaktionszeit durch Echtzeitzugriff auf wichtige Informationen, sobald etwas passiert.

Dank unserer Integrationen und der neuen Funktionen von Riskonnect konnten wir das System bei der Schadenbearbeitung effizienter gestalten, so dass unsere Schadenregulierer tatsächlich an ihrem Schaden arbeiten können, anstatt mit dem System zu arbeiten. Wir konnten Geld und Zeit sparen - und Rechtsstreitigkeiten -, weil wir diese Schäden schneller regulieren können.

Nutzen Sie Ihre Schadendaten sinnvoll
Schöpfen Sie alle Informationen aus Ihren Schadendaten aus? Die Schadenverwaltungssoftware von Riskonnect bietet fortschrittliche Berichte und Analysen, die Ihnen helfen, schneller zu reagieren, Ressourcen besser zuzuweisen und sogar ähnliche Schadenfälle in Zukunft zu verhindern.
- Passen Sie Checklisten, Standards, Arbeitsabläufe und Bewertungsmethoden entsprechend den gesetzlichen Anforderungen oder Ihren eigenen bewährten Verfahren an.
- Nutzen Sie wichtige Indikatoren wie Verzögerungszeiten, Prozessquoten, durchschnittliche Schadensdauer, Schweregrad und Abschlussquoten, um die individuelle Leistung und die Gesamteffizienz zu ermitteln.
- Identifizierung potenzieller Probleme - einschließlich so genannter "Sleeper Claims" - zur frühzeitigen Intervention.
- Passen Sie Dashboards so an, dass wichtige Details zu jedem Schadenfall sichtbar werden.
- Rasche Mobilisierung der richtigen Ressourcen.
- Treffen Sie Entscheidungen auf der Grundlage von Daten, nicht von Intuition.
Gemeinsam arbeiten - und bessere Ergebnisse erzielen
Bleiben Schadenfälle liegen, während Ihre Schadenregulierer nach den benötigten Informationen suchen? Die Schadenverwaltungssoftware von Riskonnect bietet Echtzeit-Zusammenarbeit zwischen internen und externen Parteien, um den Prozess in Richtung einer schnellen Lösung voranzutreiben. Und das ist im besten Interesse aller Beteiligten.
- Nahtlose Integration mit Drittanbietern, einschließlich ISO und offiziellen Behindertenrichtlinien.
- Informieren Sie sich über ausstehende Maßnahmen, bevorstehende Fälligkeitstermine und voraussichtliche Kosten.
- Zeigen Sie den Mitarbeitern relevante Informationen, nicht notwendigerweise die gesamte Schadenakte.
- Einfache Erstellung von Berichten mithilfe von Vorlagen und dynamischen Workflows.
- Verteilen Sie Berichte automatisch an die wichtigsten Interessengruppen.
- Rationalisierung der Kommunikation mit den Antragstellern über ein spezielles Portal und Texting-Dienste.


Unabhängig davon, ob Sie Ihre eigenen Schadenfälle verwalten oder Schadenfälle im Auftrag anderer verwalten, erhalten Sie in diesem E-Book die Informationen, die Sie benötigen, um eine Schadenmanagement-Software zu bewerten und zu entscheiden, welche die richtige für Sie ist.