In der heutigen, sich schnell entwickelnden Risikolandschaft erkennen viele Unternehmen, dass sie Risiken auf eine organisiertere und kalkuliertere Art und Weise verwalten müssen, als dies mit Tabellenkalkulationen möglich ist. Und ein RMIS-System ist oft die Lösung.

Ein Risikomanagement-Informationssystem - oder RMIS - ist eine Softwarelösung, die Risikodaten konsolidiert, um genaue Echtzeitinformationen zu liefern, die bessere Entscheidungen über Risiken ermöglichen. Wenn Sie darüber nachdenken, ob es an der Zeit ist, Ihre Risikomanagement-Technologie zu aktualisieren, finden Sie hier die wichtigsten Informationen, die Sie für den Einstieg benötigen.

Was ist ein RMIS-System?

Ein RMIS-System fasst Ihre versicherten Risikodaten an einem Ort zusammen, an dem Sie Risiko-, Schadens- und Sicherheitsinformationen analysieren und melden können. RMIS-Systeme konsolidieren Daten über Schadensfälle, Versicherungspolicen, Sachwerte, Vorfälle und mehr, so dass Sie Dinge wie Kostenzuweisungen, Exponierungen und Versicherungsgrenzen besser im Griff haben.

Ein RMIS-System bietet Ihnen:

  • Sichtbarkeit. Sie haben einen klaren Überblick über Ihre Risiken, die Beziehungen zwischen den Risiken und die Auswirkungen auf Ihr Unternehmen.
  • Genauigkeit. Ein RMIS-System verbessert die Genauigkeit durch die Automatisierung von Aufgaben und die Rationalisierung von Arbeitsabläufen, so dass Sie sich auf Ihre Daten verlassen können.
  • Zeit. Sie können aufhören, Stunden und Ressourcen mit dem Aufspüren von Daten, dem Nachverfolgen von E-Mails und dem manuellen Aktualisieren von Tabellen zu verschwenden. Hochkarätige Talente können sich wieder auf das konzentrieren, was sie am besten können: das Management von Risiken auf strategischer Ebene.

Wer braucht ein RMIS-System?

Ob Sie ein RMIS benötigen oder nicht, hängt von der Komplexität Ihrer Risiken und den Anforderungen ab. Anzeichen dafür, dass Sie ein RMIS-System benötigen, sind unter anderem:

  • Ermüdung der Verwaltung durch die Pflege von Tabellenkalkulationen, die manuelle Dateneingabe oder die Datenerfassung per E-Mail
  • Komplexe Versicherungsdeckungen mit mehreren Anbietern, TPAs oder internationalen Policen
  • Mangelnder Einblick in die Zusammenhänge zwischen Ihren Risiken, Erfahrungen, Prämien und Schäden
  • Unfähigkeit, der Geschäftsleitung zeitnah detaillierte Berichte oder Einblicke zu geben
  • Zu viel Zeit für das Sammeln und Analysieren von Informationen für die Erneuerung der Versicherung
  • Fragwürdige Datenintegrität
  • Überschneidungen oder Lücken in der Erfassung
  • Schwierigkeiten bei der Beantwortung von Fragen zu Prämien, Versicherungsschutz oder Schadenverlauf

Die expandierende Weltwirtschaft bringt auch mehr Verantwortung für Risikomanager, strengere staatliche Vorschriften und strengere Sicherheitsanforderungen mit sich - und die Menge an Daten, die für all das gesammelt werden muss, kann vernichtend sein. In der Zwischenzeit wird der Ruf einer Marke in den sozialen Medien unablässig unter die Lupe genommen. Ein einziger Gesundheits- und Sicherheitsvorfall oder eine falsch behandelte Klage, die sich viral verbreitet, kann dauerhaften Schaden anrichten.

Wofür wird ein RMIS-System typischerweise eingesetzt?

Ein robustes RMIS-System kann viele Aspekte des Risikomanagements automatisieren und rationalisieren, z. B:

  • Zertifikat-Management - das Risiko von Auftragnehmern, Mietern, Lieferanten und anderen Geschäftspartnern zu minimieren
  • Verwaltung von Ansprüchen - die Verfolgung aller Vorgänge im Zusammenhang mit einer Forderung von der ersten Meldung bis zur Entscheidung, Zahlung und Regression
  • Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften in der Schadenregulierung - um die Einhaltung von Vorschriften zu automatisieren und aktuelle und potenzielle Vorschriften proaktiv zu überwachen
  • Kostenzuweisungen - die genaue Zuweisung von Prämien und Gebühren auf der Grundlage von Erfahrung und Methodik
  • Expositionsmanagement - die Erfassung von Werten zu automatisieren
  • Management von Zwischenfällen - Daten genau zu erfassen, damit die richtigen Personen sie untersuchen, bewerten und Maßnahmen ergreifen können
  • Versicherungsmanagement - zur Verfolgung und Verwaltung aller Versicherungspolicen, einschließlich Prämien, Schichten, Limits, Selbstbehalte, Träger und mehr.
  • Analyse der Grundursache - die zugrunde liegenden Ursachen von Vorfällen und Problemen zu ermitteln, damit Sie künftige Vorfälle verhindern können
  • Berichte und Analysen - um Ihnen zu helfen, bessere Entscheidungen zu treffen

Wie kann ein RMIS-System Ihnen helfen?

Ein RMIS kann sofortige Abhilfe bei langjährigen Problemen des Risikomanagements schaffen. Es automatisiert langweilige Routineaufgaben wie die Erfassung von Werten. Die eingesparte Zeit kann für strategische Maßnahmen verwendet werden, die menschliche Intelligenz wie Analyse und Entscheidungsfindung erfordern. Und Sie haben immer die Gewissheit, dass Sie mit aktuellen, genauen Daten arbeiten, die nicht beschädigt wurden - und auch nicht beschädigt werden können. Puh!

Der beste Teil ist jedoch die Transparenz. Wenn Sie in der Lage sind, alle Ihre Risiken und deren Zusammenhänge zu überblicken, können Sie Risiken - und Kosten - proaktiv managen. Sie haben eine einzige Quelle der Wahrheit, so dass Sie z. B. einen Vorfall, der als Zwischenfall beginnt und sich in einen Schadenfall verwandelt, vom ersten Ereignis bis zur endgültigen Abwicklung verfolgen können.

Letztendlich kann sich die Investition in das richtige RMIS-System durchaus lohnen, wenn Sie bereit sind, Ihr Risikomanagementprogramm auf die nächste Stufe zu heben. Führungskräfte stehen heute vor schwierigen Entscheidungen - und ein RMIS-System kann dabei helfen Sie Sie erhalten die Antworten, die sie brauchen.


Wenn Sie bereit sind, den nächsten Schritt zu tun, laden Sie unsere RFP-Vorlage für RMIS finden Sie eine Zusammenstellung der wichtigsten RMIS-bezogenen Fragen, die Sie bei der Kaufentscheidung unterstützen. Und schauen Sie sich Die RMIS-Software von Riskonnect.