Mitchell Aucoin, Risiko-All-Stars

riskonnect logo icon

Mitchell Aucoin
Leitender Direktor, Internationale Versicherung
Marriott International Inc.

Was ist Ihr Bildungshintergrund?

Ich habe einen Master of Business Administration mit den Schwerpunkten Finanzen und Management von der A.B. Freeman School of Business der Tulane University und einen Bachelor-Abschluss in Finanzen von der University of New Orleans mit Schwerpunkt Versicherungen. Außerdem wurde ich von der Universität mit dem Student Leadership Recognition Award ausgezeichnet.

Wussten Sie schon, dass Sie den Beruf des Risikomanagers ergreifen wollten? Wenn nicht, was war Ihr Weg dorthin?

Nein, anfangs nicht, aber ich hatte einen ermutigenden "Anstoß" von einem Mentor. Während meines Studiums arbeitete ich in der Bankbranche. Ein College-Professor, mit dem ich einen Versicherungskurs belegt hatte, ermutigte mich, wegen meines Interesses an Finanzanalysen eine Karriere in der Versicherungsbranche in Betracht zu ziehen. Er erzählte mir von der Arbeit der Versicherungsmathematiker, und ich interessierte mich für diese Branche. Ich hatte das Glück, meinen ersten Job nach dem College bei einer angesehenen Versicherungsgesellschaft (Hanover Insurance) anzutreten, wo ich von drei erfahrenen Underwritern aus der Branche betreut wurde. Es war eine Ausbildung am Arbeitsplatz, und mir wurde ein eigenes Gebiet in Louisiana zugewiesen, in dem ich Wohngebäude- und Kfz-Versicherungen abschließen sollte. Ich war für meine eigene Gewinn- und Verlustrechnung verantwortlich, und in diesem Job fand ich Gefallen an der Versicherungsbranche. Fünf Jahre später hatte ich die Gelegenheit, bei einem angesehenen Offshore-Transportunternehmen (Tidewater Inc.) in New Orleans als Versicherungsmanager zu arbeiten und Teil des Risikomanagementteams zu sein. Auch hier hatte ich das Glück, von einem Anwalt mit 27-jähriger Erfahrung in der Seefahrt betreut zu werden, der mir das Risikomanagement in einem maritimen Umfeld näher brachte. Nach vier Jahren und nachdem ich vor kurzem meinen MBA abgeschlossen hatte, wollte ich New Orleans verlassen, als sich die Möglichkeit ergab, als internationaler Versicherungsmanager in das Risikomanagementteam von Marriott einzusteigen. Meine Erfahrung in Tidewater hat mir geholfen, die besten Voraussetzungen für die Arbeit in einem internationalen Risikomanagement-Umfeld zu schaffen. Ich bin jetzt seit fast 20 Jahren bei Marriott, und es ist sicherlich die lohnendste Karriere, die ich mir hätte wünschen können!

Wie lange sind Sie schon in der Risikobranche tätig?

Insgesamt bin ich seit fast 27 Jahren in der Risikobranche tätig.

Was lieben Sie an Ihrer Arbeit am meisten?

Das größte Risiko für mein Unternehmen ist das Marken- und Reputationsrisiko. Wenn wir es gut managen, können wir dazu beitragen, die Wahrnehmung unserer Gäste zu beeinflussen und zeigen, dass unsere "Spirit to Serve"-Kultur wirklich einzigartig ist und sich von denjenigen, die bei uns übernachten, unterscheidet. Das Ziel meines Teams ist es, die besten Strategien für den vertraglichen Risikotransfer und die kosteneffizientesten Versicherungslösungen anzubieten, um die Gäste von Marriott und die Hotelanlagen unserer Eigentümer auf der ganzen Welt zu schützen. Das bedeutet, dass wir herausgefordert sind, neue Versicherungslösungen in Ländern wie Busan und den Malediven zu finden. Jedes Land ist einzigartig, und das gilt auch für seine Risiken. Die Arbeit in so vielen verschiedenen Ländern und Kulturen macht meinen Job spannend und sehr lohnend!

Hat sich das Risikomanagement im Laufe Ihrer Laufbahn verändert? Wenn ja, wie?

Ja, auf jeden Fall. In den ersten Jahren meiner beruflichen Laufbahn wurden Effizienzsteigerungen im Risikomanagement durch Systeme und Finanzinstrumente definiert, wie z. B. Selbstversicherung durch Captives, Senkung der Arbeitnehmerentschädigungskosten, Verständnis und Verfeinerung der Verlustkostentreiber und Installation von Risikomanagement-Informationssystemen. Die Risikomanagementstrategie eines Unternehmens war nicht unbedingt auf seine Geschäftsstrategie oder Risikobereitschaft abgestimmt. In den 1990er Jahren trug das Konzept, das betriebliche und finanzielle Risikomanagement in einem ganzheitlichen Ansatz zu verwalten, dazu bei, das Konzept des Enterprise Risk Management (ERM) einzuführen. Heute ist das Risikomanagement in erfolgreichen Unternehmen vollständig in die wichtigsten Geschäftsprozesse integriert und Teil davon. Dies kann den Aufbau, die Verfeinerung und die Definition des Risikomanagementrahmens eines Unternehmens, die Risikokultur, die Risikostrategie und die Vorstandsebene umfassen. Infolgedessen werden versicherungsmathematische und statistische Daten in viel stärkerem Maße zur Entscheidungsfindung herangezogen, so dass die Unternehmen ein besseres Verständnis ihres gesamten Risikoprofils erhalten. So sind beispielsweise für Cyber- und Lieferkettenrisiken zwei völlig unterschiedliche Risikostrategien erforderlich, doch müssen Risikomanager in der Lage sein, beide abzuwägen und erfolgreich zu managen. Diese Risiken sind meines Erachtens neben den Problemen mit der Belegschaft und der Regulierung die dringendsten Risiken, mit denen unser Berufsstand heute konfrontiert ist.

Welchen Rat würden Sie jemandem geben, der eine Karriere im Risikobereich anstrebt?

Erstens würde ich sagen, dass die wichtigste Eigenschaft eines Risikomanagers die Fähigkeit ist, ein Problem vorauszusehen und nicht darauf zu warten, dass es eintritt. Erfolgreiche Risikomanager müssen bereit sein, Risiken einzugehen. Dazu gehört, dass man das Problem analysiert und seine Meinung äußert, auch wenn man nicht über vollständige Informationen verfügt. Zweitens sieht die Unternehmensleitung das Risikomanagement als Hüter der Vermögenswerte und des Rufs des Unternehmens und erwartet, dass der Risikomanager die Risikobereitschaft des Unternehmens kennt. Daher müssen erfolgreiche Risikomanager über gute analytische und kommunikative Fähigkeiten verfügen und bereit sein, "nach oben" zu gehen. Wenn der Risikomanager nicht bereit ist, der Unternehmensleitung negative Informationen mitzuteilen, handelt er nicht im besten Interesse des Unternehmens. Gute verbale Fähigkeiten sind ein Muss, denn oft ist der Risikomanager der einzige Mitarbeiter im Unternehmen, der in der einen Stunde mit der höchsten Ebene des Vorstands oder der Geschäftsführung kommuniziert und in der nächsten Stunde in eine Besprechung mit Mitarbeitern an der Front geht. Um in den ersten beiden Punkten erfolgreich zu sein, muss ein Risikomanager die Geschäftsabläufe des Unternehmens sowie die (internen und externen) Ereignisse, die den betrieblichen Erfolg stören oder beeinträchtigen könnten, genau kennen.

Haben Sie ein persönliches Motto? Wenn ja, wie lautet es?

In Sprüche 21:21 heißt es: "Wer nach Rechtschaffenheit und Liebe strebt, findet Leben, Wohlstand und Ehre." Ich bin der festen Überzeugung, dass Gott uns auf unvorstellbare Weise belohnt, wenn wir uns selbstlos einsetzen, sei es mit Zeit oder mit Ressourcen. Wir müssen bereit sein, Mentoren zu sein, mit anderen zu teilen und alle mit einem selbstlosen Herzen zu führen.

Wie ist Ihre Aussicht?

Finden Sie heraus, wie
Riskonnect kann verändern
die Art und Weise, wie Sie Risiken betrachten.

Risk management solutions