Riskonnect-Ressourcenbibliothek
Willkommen in der Bibliothek der Risikomanagement-Ressourcen. Hier finden Risiko- und Compliance-Experten fachkundigen Rat, praktische Tipps und nützliche Informationen, um ihre Arbeit einfacher, schneller und effektiver zu erledigen.
Wählen Sie ein Thema
- -Alle Themen-
- Aktiver Risikomanager
- Geschäftskontinuität und Widerstandsfähigkeit
- CCPA
- Verwaltung von Ansprüchen
- Einhaltung der Vorschriften
- Risikomanagement im Unternehmen
- ESG (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung)
- Finanzdienstleistungen
- Governance, Risiko und Einhaltung von Vorschriften (GRC)
- Gesundheit und Sicherheit
- Gesundheitswesen
- Integriertes Risikomanagement (IRM)
- Internes Audit
- IRM
- Operationelles Risiko
- Risikomanagement für Projekte
- RMIS
- Risikomanagement für Drittparteien

[Webinar] KI-Governance: Wie man ein verantwortungsvolles, konformes und ethisches KI-Programm aufbaut
KI-Governance: Wie man ein verantwortungsvolles, konformes und ethisches KI-Programm aufbaut Künstliche Intelligenz verändert die [...]

Kriterien für den Reifegrad des Managements operationeller Risiken: Wie gut sie aussehen
Kriterien für den Reifegrad des Managements operationeller Risiken: Wie gut sieht es aus Operationale Widerstandsfähigkeit und Tail Risks Was sind die Anzeichen [...]
[Video] Demo der Compliance-Software
Riskonnect's Compliance Software Demo Video Riskonnect's Compliance Software hilft Ihnen, die Auswirkungen aller Risiken über [...]

[Webinar] Einsatz von Active Risk Manager für Risikominderung und -management bei der Entwicklung von Offshore-Windenergieanlagen
Einsatz von Active Risk Manager für Risikominderung und -management bei der Entwicklung von Offshore-Windenergieanlagen Nehmen Sie an unserer [...]
[Bericht] Risikolandschaft 2028
Riskscape 2028 Die Risikolandschaft ist in ständigem Wandel begriffen und erfordert Flexibilität bei der Anpassung [...]

Governance, Risiko und Compliance: Der endgültige Leitfaden
Governance, Risiko und Compliance: The Definitive Guide Governance, Risiko und Compliance - im Volksmund GRC genannt - ist [...]

[Bericht] Der ultimative Leitfaden für Informationssicherheit und Kontinuität
Der ultimative OCEG-Leitfaden für Informationssicherheit und -kontinuität Dieser OCEG-Leitfaden befasst sich mit der Disziplin der Informationssicherheit und -kontinuität [...]

[Bericht] 2023 RMIS-Bericht Benutzerumfrage Highlights
2023 Redhand RMIS Report Highlights Dieser Bericht wurde als Ergänzung zum vollständigen RMIS-Bericht 2023 konzipiert und [...]

[Webinar] Wissen, ob Ihr Risikoprogramm anfällig oder widerstandsfähig ist
Wissen, ob Ihr Risikoprogramm anfällig oder widerstandsfähig ist Sie denken vielleicht, dass Ihr Risikoprogramm widerstandsfähig ist, aber [...]

[Bericht] Umfrage der Compliance Week: US-Bankenzusammenbrüche veranlassen zur Neubewertung von Risiken Dritter
Umfrage der Compliance Week: US-Bankenzusammenbrüche veranlassen zur Neubewertung von Risiken für Dritte Die jüngste Bankenkrise - bei der [...]

[Webinar] Mehr aus Ihren Daten machen: Mit Active Risk Manager effektive Geschäftsentscheidungen treffen
Machen Sie mehr aus Ihren Daten: Active Risk Manager für wirksame Geschäftsentscheidungen Risikobasierte Entscheidungen ermöglichen [...]

[Webinar] Was Sie von der Operational Resilience Journey lernen können
Was Sie von der "Operational Resilience Journey" lernen können Während das Konzept der operationellen Resilienz in einigen [...]

[Webinar] Risikobericht: Risikomanagement im Hochschulbereich mit Technologie
Report Card on Risk: Risikomanagement in der Hochschulbildung mit Technologie Eine neue Generation von Lehrkräften und [...]

[Bericht] Bedrohung im Anmarsch: Wie Finanzunternehmen neue Risiken angehen
Bedrohung im Anmarsch: Wie Finanzunternehmen neu auftretende Risiken angehen Untersuchung der sich verändernden Form neu auftretender Risiken [...]

[Webinar] Entmystifizierung der Geschäftskontinuität für Risikomanager
Entmystifizierung der Geschäftskontinuität für Risikomanager Einige Risikomanager sind intensiv mit der Geschäftskontinuität befasst, während andere nur [...]

[Webinar] Die Zukunft ist hier: Die Integration von KI in GRC
Die Zukunft ist da: Integration von KI in GRC Generative KI - wie ChatGPT - transformiert praktisch [...]

Produkt-Spotlight: Riskonnect's Risikomanagement-Informationssysteme (RMIS)
Produkt-Spotlight: Riskonnect's Risk Management Information Systems (RMIS) Unternehmen verlassen sich bei der Bewältigung der Volatilität in hohem Maße auf Risikoprofis [...]

Produkt-Spotlight: Projekt-Risikomanagement: Sieben Risikomanagement-Gewohnheiten für erfolgreiche Projekte
Produkt-Spotlight: Projekt-Risikomanagement: Sieben Risikomanagement-Gewohnheiten für erfolgreiche Projekte Wenn es um das Management von Projekten geht, [...]

Produkt-Spotlight: Projektrisikomanagement | Eine Einführung
Produkt-Spotlight: Projektrisikomanagement | Eine Einführung Innerhalb des breiten Spektrums des integrierten Risikomanagements ist das Projektrisiko [...]

Produkt-Spotlight: Gesundheitswesen | Patientensicherheit
Produkt-Spotlight: Gesundheitswesen | Patientensicherheit Nutzen Sie Ihre Unternehmensrisikoplattform, um so schnell wie möglich auf [...]

Produkt-Spotlight: Unternehmensrisikomanagement (ERM)
Produkt-Spotlight: Enterprise Risk Management (ERM) Die Führungsebene erwartet von Ihnen umsetzbare Risikoinformationen in Echtzeit. Haben Sie [...]

Produkt-Spotlight: Umwelt, Soziales und Governance (ESG)
Produkt-Spotlight: Umwelt-, Sozial- und Governance-Themen (ESG) Umwelt-, Sozial- und Governance-Themen (ESG) verändern das Risiko [...]

Produkt-Spotlight: Geschäftskontinuität und Ausfallsicherheit
Produkt-Spotlight: Business Continuity & Resilience Verantwortliche für Resilienz haben die Aufgabe, den Ruf ihres Unternehmens, ihre Kunden, ihre Mitarbeiter und [...]

[Webinar] Kontrolle der unkontrollierbaren Risiken
Beherrschung der unkontrollierbaren Risiken Unternehmen müssen in ihrem Risikomanagement agil und widerstandsfähig sein. Alte [...]

[Webinar] Integriertes Risikomanagement beherrschen: Aufbau von Widerstandsfähigkeit in einer unsicheren Welt
Beherrschung des integrierten Risikomanagements: Aufbau von Resilienz in einer unsicheren Welt Ein wichtiges Thema des RMIS-Berichts 2023, [...]

[Webinar] Operational Resilience - Was ist die Prüfungsfrage? Webinar 2023
Operational Resilience - Wie lautet die Prüfungsfrage? Mit den besten Absichten und aufgrund der FCA [...]

[Webinar] Wie erklärt man Führungskräften und ERM-Fachleuten die Geschäftskontinuität?
Wie man Führungskräften und ERM-Fachleuten Business Continuity erklärt Hatten Sie schon einmal Schwierigkeiten, Business-Continuity-Konzepte zu erläutern oder [...]

[Webinar] Kamingespräch mit Discount Tire: Eine Fallstudie zur Schaffung von Widerstandsfähigkeit
Kamingespräch mit Discount Tire: Eine Fallstudie zur Schaffung von Widerstandsfähigkeit Erfolgreiche Geschäftskontinuität und operative [...]

[Webinar] Integration von ERM in andere Bereiche: Geschichten aus den Schützengräben
Integration von ERM in andere Bereiche: Erzählungen aus der Praxis Entwicklung und Anwendung von Risikokriterien: Das große vernachlässigte Thema [...]

[Webinar] Integrieren: Wie gut kennen Sie das Risiko von Dritten?
Webinar der Compliance-Woche: Integration Wie gut kennen Sie das Risiko von Dritten? Die Geschwindigkeit des Silicon Valley [...]

[Bericht] BCI-Bericht zur operationellen Widerstandsfähigkeit 2023
Riskonnect ist stolz darauf, den BCI Operational Resilience Report 2023 zu sponsern. In diesem aufschlussreichen Bericht wird untersucht, wie Organisationen [...]

[Video] Software für Umwelt, Soziales und Governance
Riskonnect's Environmental, Social, and Governance Software Demo Video Riskonnect's ESG Software vereinfacht die Sammlung, Analyse und Berichterstattung von ESG-Daten [...]
[Video] Active Risk Manager Software
Riskonnect's Active Risk Manager Software Demo Video Active Risk Manager, Riskonnect's Software zum Management von Projektrisiken, hilft Ihnen [...]

[Video] Software für das Risikomanagement in Unternehmen
Riskonnect's ERM Software Demo Video Riskonnect's ERM Software hilft Ihnen, die Auswirkungen aller Risiken in Ihrem Unternehmen zu [...]

[Video] Software für das Risikomanagement von Drittanbietern
Riskonnect's Third-Party Risk Management Software Demo Video Riskonnect's Third-Party Risk Management Software minimiert Ihr Risiko, so dass Sie [...]

[Video] Software für Geschäftskontinuität und Ausfallsicherheit
Riskonnect's Business Continuity & Resilience Software Demo Video Riskonnect's Business Continuity Software hilft Ihnen bei der Vorbereitung auf Bedrohungen [...]

[Video] Riskonnect's Software für die Schadenverwaltung
Riskonnect's Schadenverwaltungssoftware Demo Video Riskonnect's Schadenverwaltungssoftware rationalisiert den Schadenprozess vom Eingang bis zum [...]

[Video] Die RMIS-Software von Riskonnect
Riskonnect's RMIS Software Demo Video Riskonnect's RMIS Software gibt Ihnen die Daten, Analysen und Einblicke, um [...]

[Webinar] Was Sie für das Management von Klimarisiken und ESG wissen müssen
Was Sie für das Management von Klimarisiken und ESG wissen müssen Organisationen in jeder Branche sind davon betroffen [...]

[Podcast] Risiken in der Unternehmenslandschaft und ihre Auswirkungen auf die Personalabteilung, mit Jim Wetekamp
Human Capital Innovations, 16. Mai 2023 Sehen Sie sich dieses Interview mit Riskonnect-CEO Jim Wetekamp mit Jonathan Westover auf [...]

Operative Widerstandsfähigkeit und Tail Risks
Operational Resilience und Tail Risks In einer zunehmend unsicheren Welt voller abrupter Veränderungen hat die operative Resilienz [...]
Globale Lieferketten neu gestalten
Globale Lieferketten neu gestalten In den letzten Jahren kam es zu zahlreichen Unterbrechungen der globalen Lieferketten [...]
Sonderbericht: Lieferketten
Wie lassen sich Risiken in der Lieferkette in einer Welt ständiger Unterbrechungen wirksam verwalten? Es gibt unterschiedliche Ansätze [...]
[Bericht] RMIS-Bericht 2023
RMIS-Bericht 2023 stuft Riskonnect als führend auf dem RMIS-Markt ein Riskonnect ist einer der [...]

[ebook] Erste Schritte mit Business Resilience
Ihr Leitfaden zur effektiven Widerstandsfähigkeit von Unternehmen Viele Führungskräfte sind zuversichtlich, dass sie eine Krise bewältigen können [...]

[Podcast] Geopolitische Risiken und was Führungskräfte beachten müssen, um die Kontinuität des Geschäftsbetriebs zu gewährleisten
Global Risk Community, 24. April 2023 Sehen Sie sich dieses Interview mit Brian Zawada, VP of Strategy bei Riskonnect, an. [...]
Wie anfällig ist Ihr Risikoprozess?
Wie anfällig ist Ihr Risikoprozess? Ob Sie sich dessen bewusst sind oder nicht, Ihr Risikoprozess und -rahmen [...]

[Podcast] Das Resilienz-Toolkit: Aufbau und Pflege einer Resilienzkultur
Mind the Resilience Podcast, 3. April 2023 Willkommen zu Mind the Resilience, dem Podcast, in dem wir uns mit [...]

Die Auswirkungen globaler Lieferketten auf das Risikomanagement
Globale Lieferketten Auswirkungen auf das Risikomanagement In den letzten Jahren kam es zu unzähligen Unterbrechungen der globalen Lieferketten [...]

Wie Sie das Beste aus Ihrer Riskonnect-Demo herausholen
Nutzen Sie Ihre Riskonnect-Demo optimal Sie haben sich für den Kauf einer neuen Risikomanagement-Software entschieden [...]

Gesetz über die Sorgfaltspflicht in der Lieferkette: Was Sie jetzt wissen müssen
Deutsches Gesetz zur Sorgfaltspflicht in der Lieferkette: Was Sie jetzt wissen müssen Obwohl das deutsche Lieferkettengesetz [...]

[Vorlage] RFP-Vorlage für Business Continuity & Resilience
Geschäftskontinuität und Widerstandsfähigkeit: Request for Proposal Excel Template Technologie ist für das Management der Fähigkeit einer Organisation, [...]
Aufbau eines Business Case für GRC
Aufbau eines Business Case für GRC In einer Zeit wirtschaftlicher Unsicherheit müssen Veränderungen durch die [...]

RFP-Vorlage für das Risikomanagement von Projekten
Projekt-Risikomanagement: Request for Proposal Excel Template Technologie ist entscheidend für die Fähigkeit einer Organisation, [...]
Operative Widerstandsfähigkeit
Navigieren durch die globale Regulierungslandschaft Unternehmen wissen heute, wie wichtig es ist, für das Unerwartete zu planen. Die globale [...]
Die 5 wichtigsten RMIS-Werkzeuge
Haben Sie das richtige Werkzeug für Ihre Arbeit? Das richtige Werkzeug macht jede Arbeit leichter [...]

Risikodatenstandards für immer besser vorhersehbare Ergebnisse
Webinar: Risikodatenstandards für zunehmend vorhersehbare Ergebnisse Nachdem der Bedarf und die Fähigkeit, die im vorherigen [...]

Förderung der Risikokompetenz für besser vorhersehbare Ergebnisse
Webinar: Förderung der Risikodatenkompetenz für besser vorhersehbare Ergebnisse In unserer zweiten Sitzung werden wir den Erfolg dessen untersuchen, [...]

Schaffung der richtigen Risikokultur für eine bessere Projektleistung
Webinar: Aufbau der richtigen Risikokultur für eine bessere Projektleistung Unsere erste Sitzung in dieser dreiteiligen Reihe wird [...]

Warum das Risikomanagement im Gesundheitswesen im Jahr 2023 reif für Innovationen ist
Webinar: Warum das Risikomanagement im Gesundheitswesen im Jahr 2023 reif für Innovationen ist Wie ein technikaffiner Arzt kürzlich sagte, [...]

Proaktives Management von Projektrisiken im öffentlichen Sektor
Webinar: Proaktives Management von Projektrisiken im öffentlichen Sektor Organisationen des öffentlichen Sektors haben die Aufgabe, [...]

Die Beziehung zwischen operativem Denken und traditionellen Business-Continuity-Konzepten navigieren
Die Beziehung zwischen operativem Denken und traditionellen Konzepten der Geschäftskontinuität Die Kernkomponenten der Geschäftskontinuität und [...]

Entwicklung und Anwendung von Risikokriterien: Das große vernachlässigte Thema im ERM
Webinar: Entwicklung und Anwendung von Risikokriterien: Das große vernachlässigte Thema im ERM Sowohl die ISO als auch COSO [...]

Governance, Risiko und Compliance: Der endgültige Leitfaden
Governance, Risiko und Compliance: The Definitive Guide Governance, Risiko und Compliance - im Volksmund GRC genannt - ist [...]

[ebook] Erste Schritte mit Business Resilience
Ihr Leitfaden zur effektiven Widerstandsfähigkeit von Unternehmen Viele Führungskräfte sind zuversichtlich, dass sie eine Krise bewältigen können [...]

Wie Sie das Beste aus Ihrer Riskonnect-Demo herausholen
Nutzen Sie Ihre Riskonnect-Demo optimal Sie haben sich für den Kauf einer neuen Risikomanagement-Software entschieden [...]
Operative Widerstandsfähigkeit
Navigieren durch die globale Regulierungslandschaft Unternehmen wissen heute, wie wichtig es ist, für das Unerwartete zu planen. Die globale [...]
Die 5 wichtigsten RMIS-Werkzeuge
Haben Sie das richtige Werkzeug für Ihre Arbeit? Das richtige Werkzeug macht jede Arbeit leichter [...]

Der vollständige Leitfaden für den Kauf von Risikomanagement-Software
Ihr Schritt-für-Schritt-Plan für den Einkaufsprozess vom Konzept bis zu den Verträgen Software hält die Geschäftswelt in Schwung [...]
Wichtige Verbindungen für den ESG-Erfolg
OCEG E-Book Sponsored by Riskonnect Unternehmensberichterstattung zu ESG (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) ist eine Herausforderung, egal [...]
Erste Schritte zur operationellen Resilienz
Dieser Leitfaden soll Ihnen helfen, eine solide Grundlage für die betriebliche Widerstandsfähigkeit zu schaffen, [...]
Cyber Response Builder
Dieser Leitfaden soll Ihnen dabei helfen, proaktiv Cyber-Reaktionskapazitäten aufzubauen, um Cyber-Angriffe zu antizipieren, darauf zu reagieren und sich davon zu erholen.

Leitfaden zur Automatisierung der Geschäftskontinuität
Erstellen Sie den Business Case für Business-Continuity-Software, um Ihre begrenzte Zeit und Ihre Ressourcen zu optimieren und die [...]

[E-Book] Gemeinsam besser - Integration von Risikomanagement, Qualität und Patientensicherheit für bessere Ergebnisse
Integration von Risikomanagement, Qualität und Patientensicherheit Erfahren Sie, wie Software Ihnen helfen kann, Ihr Gesundheitswesen zu integrieren [...]

[E-Book] Kalifornisches Verbraucherschutzgesetz (CCPA)
Der California Consumer Privacy Act (CCPA) ist am 1. Januar 2020 in Kraft getreten. Es ist das strengste Datenschutzgesetz [...]

[Whitepaper] Die Jagd nach versteckten Risiken
Lektionen aus der Risk@Work-Webinarreihe von Riskonnect Die Arten von Geschäftsrisiken, die die schlimmste Schlaflosigkeit hervorrufen [...]

[E-BOOK] Wie man einen überzeugenden Business Case für ERM-Software erstellt
Drei Schritte, um Ihren Weg zum Erfolg zu ebnen Die Führungsebene davon zu überzeugen, in neue ERM-Software zu investieren, ist [...]
[E-BOOK] Stellung beziehen zu ESG
Was Unternehmen über Umwelt-, Sozial- und Governance-Risiken und die Berichterstattung wissen müssen Umwelt-, Sozial- und Governance [...]

[Bericht] Sonderbericht: Operationelles Risiko
Operational Risk Operational Risk Special Report (Zuerst erschienen in StrategicRISK)Operational Resilience - alle reden darüber. Aber [...]

[Playbook] Vorbereitung auf einen Wechsel der TPRM-Technologie
OCEG Playbook Gesponsert von Riskonnect Viele Unternehmen wollen ihr Drittanbieter-Risikomanagement (TPRM) technisch aufrüsten [...]

[E-Book] Integriertes Risikomanagement: Warum leistungsstarke Organisationen im Gesundheitswesen den Sprung wagen
Warum leistungsstarke Gesundheitsorganisationen den Sprung wagen Das Risikomanagement im Gesundheitswesen betrifft das gesamte Ökosystem eines Gesundheitssystems, [...]

[E-BOOK] Banking on Balancing Risk and Opportunity: Enterprise Risk Management in der Finanzdienstleistungsbranche
Finanzdienstleistungsunternehmen werden von Aufsichtsbehörden, Kunden, Anlegern, Mitarbeitern und sogar der breiten Öffentlichkeit genauestens unter die Lupe genommen. [...]

[E-BOOK] Immer noch Risikomanagement mit Tabellenkalkulationen?
Tabellenkalkulationen sind vielleicht das größte Risiko überhaupt. Die Kosten von Tabellenkalkulationsfehlern reichen von peinlich bis katastrophal [...]

[E-BOOK] Mit integriertem Risikomanagement die neue Welt der Risiken erobern
Die Risikolandschaft von heute ist voller und unsicherer denn je. Neue Risiken scheinen hinter jeder Ecke zu lauern [...]

[E-Book] Aufbau operativer Widerstandsfähigkeit in Finanzdienstleistungen
Operative Widerstandsfähigkeit im Finanzdienstleistungssektor Geschäftskontinuitätspläne und Risikomanagement spielen eine entscheidende Rolle in jedem [...]
[E-Book] LeanGRC® verwirklichen
Rationalisierung von Governance-, Risiko- und Compliance-Prozessen für schnelleres Wachstum und höhere Rentabilität Die Pandemie hat in vielen Unternehmen zu finanziellen Engpässen und [...]

[E-BOOK] Das Leben nach dem Lockdown: Ein Spielbuch für Krisenbewältigung, Resilienz und den richtigen Neustart
Die Bewältigung der Coronavirus-Pandemie war für viele eine Übung aus erzwungenen Anpassungen, kreativen Umgehungen und schwierigen Entscheidungen. [...]
[E-Book] Konformität umgestalten
Umwandlung der Compliance von einer Check-the-Box-Funktion in eine Champion-Funktion Compliance wurde lange Zeit als eine Check-the-Box-Funktion angesehen, die vor allem [...]

[E-Book] Wie Sie das Beste aus Ihrer RMIS-Demo herausholen
Holen Sie das Beste aus Ihrer RMIS-Demo heraus Sie haben Ihre Sorgfaltspflicht erfüllt. Sie haben den Termin für die RMIS-Demo festgelegt. [...]

[E-Book] Claim Success: Wie man Spitzenleistungen im Schadenmanagement erreicht
Hervorragende Leistungen im Schadenmanagement Wenn es um ein effektives Schadenmanagement geht, dürfen Sie sich nicht auf Ihren Lorbeeren ausruhen, selbst [...]

[E-Book] Expositionsmanagement neu interpretiert
Expositionsmanagement neu gedacht Das Expositionsmanagement hat sich verändert - halten alte Gewohnheiten Sie zurück? Die Verfolgung von [...]
[E-Book] Was Sie über RMIS wissen müssen
Was Sie über RMIS wissen müssen Trennen Sie die 5 größten Missverständnisse von der Realität RMIS sind [...]

[E-Book] Ein Leitfaden zur Anwendung der Ursachenanalyse
Wenn Sie Halsschmerzen haben, können rezeptfreie Medikamente die Symptome lindern - zumindest vorübergehend. Aber [...]

[E-Book] Probleme im Keim ersticken: Proaktives Risikomanagement mit der Fehler-Möglichkeits- und Einfluss-Analyse
Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse Haben Sie sich schon einmal gewünscht, Sie hätten eine Kristallkugel für das Risikomanagement? [...]

[E-Book] Erfolgreiches Risikomanagement im Unternehmen
Kursbestimmung für das Risikomanagement in Unternehmen Das Spektrum der potenziellen Risiken, mit denen Unternehmen heute konfrontiert sind, ist [...]
[E-Book] Rx for Risk: ERM im Gesundheitswesen
Rx for Risk: ERM in der Gesundheitsbranche. Die Gesundheitssysteme stehen heute unter einem enormen Druck, [...]

[E-Book] Der vollständige Leitfaden für Software zur Schadenregulierung
Ihr kompletter Leitfaden für die Verwaltung von Schadensfällen Ob Sie Ihre eigenen Schadensfälle verwalten oder im Auftrag [...]
[E-Book] Der Einkaufsführer für RMIS
Ihr kompletter RMIS-Käuferleitfaden Ob Sie den Kauf eines RMIS zum ersten Mal in Betracht ziehen, [...]
[Bericht] Risikolandschaft 2028
Riskscape 2028 Die Risikolandschaft ist in ständigem Wandel begriffen und erfordert Flexibilität bei der Anpassung [...]

[Bericht] Der ultimative Leitfaden für Informationssicherheit und Kontinuität
Der ultimative OCEG-Leitfaden für Informationssicherheit und -kontinuität Dieser OCEG-Leitfaden befasst sich mit der Disziplin der Informationssicherheit und -kontinuität [...]

[Bericht] 2023 RMIS-Bericht Benutzerumfrage Highlights
2023 Redhand RMIS Report Highlights Dieser Bericht wurde als Ergänzung zum vollständigen RMIS-Bericht 2023 konzipiert und [...]

[Bericht] Umfrage der Compliance Week: US-Bankenzusammenbrüche veranlassen zur Neubewertung von Risiken Dritter
Umfrage der Compliance Week: US-Bankenzusammenbrüche veranlassen zur Neubewertung von Risiken für Dritte Die jüngste Bankenkrise - bei der [...]

[Bericht] Bedrohung im Anmarsch: Wie Finanzunternehmen neue Risiken angehen
Bedrohung im Anmarsch: Wie Finanzunternehmen neu auftretende Risiken angehen Untersuchung der sich verändernden Form neu auftretender Risiken [...]

[Bericht] BCI-Bericht zur operationellen Widerstandsfähigkeit 2023
Riskonnect ist stolz darauf, den BCI Operational Resilience Report 2023 zu sponsern. In diesem aufschlussreichen Bericht wird untersucht, wie Organisationen [...]
Sonderbericht: Lieferketten
Wie lassen sich Risiken in der Lieferkette in einer Welt ständiger Unterbrechungen wirksam verwalten? Es gibt unterschiedliche Ansätze [...]
[Bericht] RMIS-Bericht 2023
RMIS-Bericht 2023 stuft Riskonnect als führend auf dem RMIS-Markt ein Riskonnect ist einer der [...]
Sonderbericht: Strategisches Risiko
Ein wirklich agiles operationelles Risikomanagement ist der einzige Weg, um in der turbulenten Welt von heute zu bestehen. Schnell, reaktionsschnell, flexibel, [...]

Bericht über Geschäftskontinuität und Widerstandsfähigkeit
Business Continuity and Resilience Report Riskonnect ist stolz darauf, den BCI Continuity and Resilience Report 2022 zu sponsern, der [...]

Auswahl der besten Kontinuitäts- und Resilienzlösung
Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Softwareangeboten für die Geschäftskontinuität - wie wählt man also das [...]
BC Management Trends Bericht 2022
Dieser Bericht beleuchtet die neuesten und bemerkenswertesten Trends aus über 10 Jahren Forschung zu Business Continuity-Programmen [...]

[Whitepaper] Die Jagd nach versteckten Risiken
Lektionen aus der Risk@Work-Webinarreihe von Riskonnect Die Arten von Geschäftsrisiken, die die schlimmste Schlaflosigkeit hervorrufen [...]

[Bericht] Sonderbericht - Immaterielle Risiken
Immaterielle Werte in den Griff bekommen Die Pandemie hat unsere Aufmerksamkeit auf immaterielle Risiken gelenkt, da sich die Geschäftsmodelle verändert haben. [...]
[Bericht] 2022 RMIS-Bericht
RMIS-Bericht 2022 bewertet Riskonnect als eine führende umfassende RMIS-Lösung Riskonnect ist eine der umfassendsten [...]

[Bericht] 2021 Gartner® Competitive Landscape: Integriertes Risikomanagement
Bericht über integriertes Risikomanagement von Gartner® Laut Gartner® ist "IRM weiterhin ein dynamischer Markt. [...]

[Bericht] Compliance Week Risiko- und Compliance-Benchmark-Umfrage
Zwei Drittel der 196 kürzlich befragten Unternehmen gaben an, dass die mangelnde Zusammenarbeit zwischen Risiko und Compliance die [...]

[Bericht] Studie von Forrester Consulting: Die gesamten wirtschaftlichen Auswirkungen™ von Riskonnect GRC
Kosteneinsparungen und Geschäftsvorteile durch GRC Die dreijährige Investitionsrendite der integrierten GRC-Technologie von Riskonnect [...]

[Bericht] Sonderbericht: Operationelles Risiko
Operational Risk Operational Risk Special Report (Zuerst erschienen in StrategicRISK)Operational Resilience - alle reden darüber. Aber [...]
[Bericht] 2021 RMIS-Bericht
RMIS-Bericht 2021 bewertet Riskonnect als eine führende umfassende RMIS-Lösung Riskonnect ist eine der [...]

[Bericht] Umfrage der Compliance Week zur Krisenvorsorge und -reaktion
Umfrage der Compliance Week: Coronavirus offenbart Schwachstellen in GRC- und Datenprozessen der Unternehmen Viele Unternehmen waren der Meinung, dass die Pandemie [...]
[Bericht] RMIS-Bericht 2020
RMIS-Bericht 2020 bewertet Riskonnect als eine führende umfassende RMIS-Lösung Riskonnect ist eine der umfassendsten [...]

[Bericht] Forrester: Die gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen™ von Riskonnect
Kosteneinsparungen und Geschäftsvorteile durch die integrierte Risikomanagementlösung von Riskonnect Ist eine Investition in Risiko [...]

[Bericht] Umfrage der Compliance Week zeigt Lücken im integrierten Risikomanagement
Compliance-Woche: Lücken im integrierten Risikomanagement Die Risikomanagementkapazitäten vieler Unternehmen sind nicht so integriert [...]

[Vorlage] RFP-Vorlage für Business Continuity & Resilience
Geschäftskontinuität und Widerstandsfähigkeit: Request for Proposal Excel Template Technologie ist für das Management der Fähigkeit einer Organisation, [...]

RFP-Vorlage für das Risikomanagement von Projekten
Projekt-Risikomanagement: Request for Proposal Excel Template Technologie ist entscheidend für die Fähigkeit einer Organisation, [...]
Impact Tolerance Builder
Dieser Leitfaden soll Ihnen dabei helfen, die Erstellung von Aufpralltoleranzen und die Vorbereitung von [...]
[Vorlage] Geschäftsauswirkungsanalyse
Riskonnect hat Hunderte von leistungsstarken Business-Continuity-Programmen mit aufgebaut und durchgeführt. Diese Erfahrung haben wir in diesem [...]

Business Case-Vorlage: Geschäftskontinuität und Ausfallsicherheit
Business Case-Vorlage: Geschäftskontinuität und Widerstandsfähigkeit Geschäftskontinuität ist mehr als die Erstellung von Plänen zur Bewältigung von Katastrophen [...]
[Vorlage] RFP-Vorlage für Interne Revision
Interne Audit-Anfrage für einen Vorschlag Excel-Vorlage Technologie ist für die effiziente Verwaltung des gesamten Audit-Prozesses unerlässlich [...]
[Vorlage] RFP-Vorlage für ESG
Sind Sie bereit, Ihr ESG-Risikomanagement zu operationalisieren? Beginnen Sie Ihre Suche nach ESG-Software mit der Riskonnect-Liste der wichtigsten Fragen, die Sie in eine Ausschreibung aufnehmen sollten. Die Tabelle kann heruntergeladen und leicht an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.

[Vorlage] RFP-Vorlage für das Gesundheitswesen
Healthcare Patient Safety & Risk Management Request for Proposal Excel TemplateTechnology is essential to a healthcare organization's ability [...]
[Vorlage] RFP-Vorlage für Compliance
Compliance Request for Proposal Excel Template Technologie ist entscheidend für die Fähigkeit einer Organisation, an der Spitze zu bleiben [...]

[Vorlage] RFP-Vorlage für Enterprise Risk Management
Enterprise Risk Management Request for Proposal Excel Template Die Auswahl einer ERM-Lösung kann ein entmutigender Prozess sein - [...]

[Vorlage] RFP-Vorlage für Risikomanagement durch Dritte
Drittanbieter-Risikomanagement Angebotsanfrage Excel-Vorlage Die Auswahl einer Drittanbieter-Risikomanagementlösung kann eine entmutigende [...]

Krisenvorbereitung und -bewältigung: Eine Vorlage für Unternehmensverbesserungen
Ob man gestärkt aus einer Krise hervorgeht oder nicht, hat weniger mit der Krise selbst zu tun [...]
[Vorlage] RFP-Vorlage für GRC
GRC Request for Proposal Excel Template Die Auswahl einer GRC-Softwarelösung kann überwältigend sein. Haben Sie [...]
[Vorlage] RFP-Vorlage für RMIS
RMIS Request for Proposal Excel Template Die Auswahl eines neuen RMIS kann ein entmutigender Prozess sein - [...]
[Video] Demo der Compliance-Software
Riskonnect's Compliance Software Demo Video Riskonnect's Compliance Software hilft Ihnen, die Auswirkungen aller Risiken über [...]

[Video] Software für Umwelt, Soziales und Governance
Riskonnect's Environmental, Social, and Governance Software Demo Video Riskonnect's ESG Software vereinfacht die Sammlung, Analyse und Berichterstattung von ESG-Daten [...]
[Video] Active Risk Manager Software
Riskonnect's Active Risk Manager Software Demo Video Active Risk Manager, Riskonnect's Software zum Management von Projektrisiken, hilft Ihnen [...]

[Video] Software für das Risikomanagement in Unternehmen
Riskonnect's ERM Software Demo Video Riskonnect's ERM Software hilft Ihnen, die Auswirkungen aller Risiken in Ihrem Unternehmen zu [...]

[Video] Software für das Risikomanagement von Drittanbietern
Riskonnect's Third-Party Risk Management Software Demo Video Riskonnect's Third-Party Risk Management Software minimiert Ihr Risiko, so dass Sie [...]

[Video] Software für Geschäftskontinuität und Ausfallsicherheit
Riskonnect's Business Continuity & Resilience Software Demo Video Riskonnect's Business Continuity Software hilft Ihnen bei der Vorbereitung auf Bedrohungen [...]

[Video] Riskonnect's Software für die Schadenverwaltung
Riskonnect's Schadenverwaltungssoftware Demo Video Riskonnect's Schadenverwaltungssoftware rationalisiert den Schadenprozess vom Eingang bis zum [...]

[Video] Die RMIS-Software von Riskonnect
Riskonnect's RMIS Software Demo Video Riskonnect's RMIS Software gibt Ihnen die Daten, Analysen und Einblicke, um [...]

[Podcast] Risiken in der Unternehmenslandschaft und ihre Auswirkungen auf die Personalabteilung, mit Jim Wetekamp
Human Capital Innovations, 16. Mai 2023 Sehen Sie sich dieses Interview mit Riskonnect-CEO Jim Wetekamp mit Jonathan Westover auf [...]

[Podcast] Geopolitische Risiken und was Führungskräfte beachten müssen, um die Kontinuität des Geschäftsbetriebs zu gewährleisten
Global Risk Community, 24. April 2023 Sehen Sie sich dieses Interview mit Brian Zawada, VP of Strategy bei Riskonnect, an. [...]

[Podcast] Das Resilienz-Toolkit: Aufbau und Pflege einer Resilienzkultur
Mind the Resilience Podcast, 3. April 2023 Willkommen zu Mind the Resilience, dem Podcast, in dem wir uns mit [...]

ESG-Implikationen für das Risiko- und Forderungsmanagement
RIMScast: 18. Juli 2022 In diesem Podcast spricht RIMScast mit Keith Fortson von Riskonnect darüber, wie neue ESG [...]

[Video] Sammlung und Weitergabe von ESG-Informationen
Carbon Tracking and Reporting Conference Bis vor kurzem konnten die Unternehmen ihren Weg weitgehend selbst bestimmen [...]
[Video] Die ERM-Software von Riskonnect
Riskonnect's ERM Software Demo Riskonnect's Enterprise Risk Management Software hilft Ihnen, Risiken zu antizipieren, zu bewerten, zu mindern und zu überwachen [...]

[Podcast] Was Risikomanager tun können, damit ihre Unternehmen schneller wachsen, mit Jim Wetekamp
Global Risk Community, 5. Januar 2022 In diesem Podcast spricht die Global Risk Community mit Jim Wetekamp, CEO [...]

Redhand Advisors über TA Growth Investment
Redhand Advisors über TA-Wachstumsinvestitionen Patrick O'Neill von Redhand Advisors setzte sich mit Riskonnect zusammen [...]
[Video] Impfen oder nicht impfen?
Impfen oder nicht impfen? Die Märkte sind zu unterschiedlichen Zeiten von der Pandemie betroffen und [...]
Wissen Sie, wie gefährdet Sie sind?
Wissen Sie, wie gefährdet Sie sind? Wenn Sie Ihre Sicht der Dinge ändern, [...]

[Podcast] Der Aufstieg der ESG-Compliance
Die Zunahme der ESG-Compliance und warum Finanzdienstleister darauf achten sollten Umwelt, Soziales und Governance (ESG) [...]
[Video] Einblicke Demonstration
Riskonnect: Insights Demo Video Verfügen Sie über die Berichte und Analysen, die Sie für das Risikomanagement benötigen [...]

[Podcast] Was kann ein CRO für Ihr Unternehmen tun?
Was kann ein CRO für Ihr Unternehmen tun? Die Rolle des Chief Risk Officers entwickelt sich zu einem [...]

[Webinar] KI-Governance: Wie man ein verantwortungsvolles, konformes und ethisches KI-Programm aufbaut
KI-Governance: Wie man ein verantwortungsvolles, konformes und ethisches KI-Programm aufbaut Künstliche Intelligenz verändert die [...]

Kriterien für den Reifegrad des Managements operationeller Risiken: Wie gut sie aussehen
Kriterien für den Reifegrad des Managements operationeller Risiken: Wie gut sieht es aus Operationale Widerstandsfähigkeit und Tail Risks Was sind die Anzeichen [...]

[Webinar] Einsatz von Active Risk Manager für Risikominderung und -management bei der Entwicklung von Offshore-Windenergieanlagen
Einsatz von Active Risk Manager für Risikominderung und -management bei der Entwicklung von Offshore-Windenergieanlagen Nehmen Sie an unserer [...]

[Webinar] Wissen, ob Ihr Risikoprogramm anfällig oder widerstandsfähig ist
Wissen, ob Ihr Risikoprogramm anfällig oder widerstandsfähig ist Sie denken vielleicht, dass Ihr Risikoprogramm widerstandsfähig ist, aber [...]

[Webinar] Mehr aus Ihren Daten machen: Mit Active Risk Manager effektive Geschäftsentscheidungen treffen
Machen Sie mehr aus Ihren Daten: Active Risk Manager für wirksame Geschäftsentscheidungen Risikobasierte Entscheidungen ermöglichen [...]

[Webinar] Was Sie von der Operational Resilience Journey lernen können
Was Sie von der "Operational Resilience Journey" lernen können Während das Konzept der operationellen Resilienz in einigen [...]

[Webinar] Risikobericht: Risikomanagement im Hochschulbereich mit Technologie
Report Card on Risk: Risikomanagement in der Hochschulbildung mit Technologie Eine neue Generation von Lehrkräften und [...]

[Webinar] Entmystifizierung der Geschäftskontinuität für Risikomanager
Entmystifizierung der Geschäftskontinuität für Risikomanager Einige Risikomanager sind intensiv mit der Geschäftskontinuität befasst, während andere nur [...]

[Webinar] Die Zukunft ist hier: Die Integration von KI in GRC
Die Zukunft ist da: Integration von KI in GRC Generative KI - wie ChatGPT - transformiert praktisch [...]

Produkt-Spotlight: Riskonnect's Risikomanagement-Informationssysteme (RMIS)
Produkt-Spotlight: Riskonnect's Risk Management Information Systems (RMIS) Unternehmen verlassen sich bei der Bewältigung der Volatilität in hohem Maße auf Risikoprofis [...]

Produkt-Spotlight: Projekt-Risikomanagement: Sieben Risikomanagement-Gewohnheiten für erfolgreiche Projekte
Produkt-Spotlight: Projekt-Risikomanagement: Sieben Risikomanagement-Gewohnheiten für erfolgreiche Projekte Wenn es um das Management von Projekten geht, [...]

Produkt-Spotlight: Projektrisikomanagement | Eine Einführung
Produkt-Spotlight: Projektrisikomanagement | Eine Einführung Innerhalb des breiten Spektrums des integrierten Risikomanagements ist das Projektrisiko [...]

Produkt-Spotlight: Gesundheitswesen | Patientensicherheit
Produkt-Spotlight: Gesundheitswesen | Patientensicherheit Nutzen Sie Ihre Unternehmensrisikoplattform, um so schnell wie möglich auf [...]

Produkt-Spotlight: Unternehmensrisikomanagement (ERM)
Produkt-Spotlight: Enterprise Risk Management (ERM) Die Führungsebene erwartet von Ihnen umsetzbare Risikoinformationen in Echtzeit. Haben Sie [...]

Produkt-Spotlight: Umwelt, Soziales und Governance (ESG)
Produkt-Spotlight: Umwelt-, Sozial- und Governance-Themen (ESG) Umwelt-, Sozial- und Governance-Themen (ESG) verändern das Risiko [...]

Produkt-Spotlight: Geschäftskontinuität und Ausfallsicherheit
Produkt-Spotlight: Business Continuity & Resilience Verantwortliche für Resilienz haben die Aufgabe, den Ruf ihres Unternehmens, ihre Kunden, ihre Mitarbeiter und [...]

[Webinar] Kontrolle der unkontrollierbaren Risiken
Beherrschung der unkontrollierbaren Risiken Unternehmen müssen in ihrem Risikomanagement agil und widerstandsfähig sein. Alte [...]

[Webinar] Integriertes Risikomanagement beherrschen: Aufbau von Widerstandsfähigkeit in einer unsicheren Welt
Beherrschung des integrierten Risikomanagements: Aufbau von Resilienz in einer unsicheren Welt Ein wichtiges Thema des RMIS-Berichts 2023, [...]

[Webinar] Operational Resilience - Was ist die Prüfungsfrage? Webinar 2023
Operational Resilience - Wie lautet die Prüfungsfrage? Mit den besten Absichten und aufgrund der FCA [...]

[Webinar] Wie erklärt man Führungskräften und ERM-Fachleuten die Geschäftskontinuität?
Wie man Führungskräften und ERM-Fachleuten Business Continuity erklärt Hatten Sie schon einmal Schwierigkeiten, Business-Continuity-Konzepte zu erläutern oder [...]

[Webinar] Kamingespräch mit Discount Tire: Eine Fallstudie zur Schaffung von Widerstandsfähigkeit
Kamingespräch mit Discount Tire: Eine Fallstudie zur Schaffung von Widerstandsfähigkeit Erfolgreiche Geschäftskontinuität und operative [...]

[Webinar] Integration von ERM in andere Bereiche: Geschichten aus den Schützengräben
Integration von ERM in andere Bereiche: Erzählungen aus der Praxis Entwicklung und Anwendung von Risikokriterien: Das große vernachlässigte Thema [...]

[Webinar] Integrieren: Wie gut kennen Sie das Risiko von Dritten?
Webinar der Compliance-Woche: Integration Wie gut kennen Sie das Risiko von Dritten? Die Geschwindigkeit des Silicon Valley [...]

[Webinar] Was Sie für das Management von Klimarisiken und ESG wissen müssen
Was Sie für das Management von Klimarisiken und ESG wissen müssen Organisationen in jeder Branche sind davon betroffen [...]