Blog2023-05-19T20:03:54-04:00

Riskonnect Blog

Willkommen bei Riskonnect, dem Ort, an dem Risiko- und Compliance-Fachleute Expertenrat, praktische Tipps und nützliche Informationen finden, um ihre Arbeit einfacher, schneller und effektiver zu erledigen.

  • Navigating Digital Transformation Risks

    Risiken der digitalen Transformation meistern: Wie Sie Ihr Unternehmen auf Kurs halten

    Die digitale Transformation ist für Unternehmen, die wettbewerbsfähig und relevant bleiben wollen, eine Notwendigkeit geworden. Führungskräfte investieren in Systeme, um die Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und Ergebnisse zu verbessern. Maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz definieren die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten, neu. Das bloße Hinzufügen von Technologien ist jedoch keine [...]

Riskonnect wird das zweite Jahr in Folge als Great Place to Work® in Großbritannien zertifiziert

Führendes Technologieunternehmen für integriertes Risikomanagement erhält Akkreditierung für hervorragende Arbeitsplatzkultur 18. Mai 2023 LONDON - Riskonnect, der führende Anbieter von Lösungen für integriertes Risikomanagement (IRM), gab heute bekannt, dass das Unternehmen mit dem Great Place to [...]

Die Auswirkungen des SVB-Zusammenbruchs auf die Finanzbranche

Die Silicon Valley Bank (SVB) war ein etabliertes Finanzinstitut mit einem verwalteten Vermögen von $209 Mrd. (laut Jahresabschluss 2022), das innerhalb weniger Tage in Konkurs ging. Wie konnte [...]

Was ist eine Risikobewertung des Anbieters?

Mit dem zunehmenden Einsatz von Drittanbietern wird es immer wichtiger, die Risikobewertung von Anbietern gewissenhaft durchzuführen. Lieferanten und andere Drittanbieter sind für den reibungslosen Betrieb der meisten Unternehmen unerlässlich. Aber diese [...]

Wie man ESG-Risiken in der Lieferkette verwaltet

ESG-Risiken in der Lieferkette verändern die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten. Auf Drängen von Kunden, Investoren und Aufsichtsbehörden müssen Manager Wege finden, um ökologische, soziale und Governance-Risiken in ihren Angeboten, Betrieben und Lieferketten zu erkennen und zu bewältigen [...]

4 Wege, wie Lieferketten ESG-Risiken berücksichtigen können

Von Andrea Brody, CMO, Riskonnect Veröffentlicht von Supply & Demand Chain Executive, 17. Februar 2023 Unternehmen übersehen oft einen Schlüsselfaktor ihrer Umwelt-, Sozial- und Governance-Initiativen: ihre Beziehungen zu Dritten. Zweiundachtzig Prozent der [...]

Was ist Risikomanagement für Drittparteien?

Da Unternehmen in Bezug auf Lieferungen, Dienstleistungen und Fachwissen zunehmend von anderen abhängig sind, stellen sich immer mehr Unternehmen die Frage, was Risikomanagement für Dritte ist - und wie man es richtig macht. Die Auslagerung an Dritte kann [...]

Was ist Business Continuity - und was kann es für Sie tun?

Unterbrechungen sind ein unvermeidlicher Bestandteil des Geschäftslebens, aber sie müssen nicht das Ende Ihres Unternehmens bedeuten. Was ist Geschäftskontinuität - und wie kann sie Ihr Unternehmen schützen? Geschäftskontinuität ist [...]

8 Risiken für Geschäftskontinuität und betriebliche Resilienz, die 2023 zu beachten sind

Von Brian Zawada, Riskonnect Veröffentlicht von Continuity Central, 9. Januar 2023 Zunehmende geopolitische Spannungen, Cyberangriffe, Probleme in der Lieferkette und die anhaltenden Auswirkungen von Pandemien veranlassen immer mehr Unternehmen dazu, sich strategisch [...]

Business Continuity und ESG: Warum es Zeit ist, zusammenzuarbeiten

Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführungsaspekte (ESG) sowie die Geschäftskontinuität werden bei Diskussionen über Risikomanagement und Compliance immer wichtiger. Doch nur selten wird über beide Disziplinen gesprochen, was nicht überrascht, denn der Ansatz spiegelt [...]

Eine Checkliste zur Einhaltung des deutschen Lieferkettengesetzes

Das deutsche Gesetz über die Sorgfaltspflicht in der Lieferkette (SCDDA) - in Deutschland bekannt als Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz oder LkSG - wird am 1. Januar 2023 in Kraft treten. Es setzt sich für nachhaltige Geschäftspraktiken ein und legt die [...]

Beginnen Sie noch heute eine Partnerschaft mit Riskonnect.
Finden Sie heraus, wie Riskonnect Ihre Risikobetrachtung verändern kann.