Der Anbieter von IRM-Technologien veröffentlicht mehrere neue Verbesserungen, die es britischen Finanzdienstleistern und Organisationen im Gesundheitswesen ermöglichen, mit der dynamischen Risikolandschaft von heute Schritt zu halten
ATLANTA UND LONDON -Riskonnect, der führende Anbieter von integrierten Risikomanagement-Lösungen (iRM), kündigt heute die neueste Version seiner Plattform Riskonnect 2021.1 an. Neben anderen Erweiterungen bietet die Version zwei neue wichtige Funktionen innerhalb der Governance-, Risiko- und Compliance-Suite (GRC) die speziell entwickelt wurde, um britischen Finanzdienstleistern zu helfen, ihre Widerstandsfähigkeit zu erhöhen und die Entscheidungsfindung zu verbessern. Die neue Version enthält auch mehrere neue Funktionen innerhalb von Riskonnect's Lösung für Patientensicherheit und Risikomanagement im Gesundheitswesen die Organisationen des Gesundheitswesens in die Lage versetzen, die Meldung von Ereignissen zu verbessern.
"Das heutige Geschäftsumfeld ist geprägt von Unsicherheit, Veränderung und dem Potenzial für weitreichende Störungen", sagt Andrea Brody, Chief Marketing Officer von Riskonnect. "Wir haben diese neueste Version der Plattform mit neuen Funktionen ausgestattet, um Finanzdienstleistern und Unternehmen des Gesundheitswesens die Möglichkeit zu geben, sich gegen kritische Risiken in ihren jeweiligen Märkten zu schützen.
Die erste Version der neuen Lösung Operational Resilience von Riskonnect ist derzeit nur in Großbritannien erhältlich und richtet sich an die Finanzdienstleistungsbranche als Antwort auf das von der Financial Conduct Authority, der Bank of England und der Prudential Regulation Authority entwickelte Rahmenwerk. Die Lösung stärkt die Fähigkeit von Finanzdienstleistern, Betriebsstörungen vorzubeugen, zu überstehen, darauf zu reagieren und daraus zu lernen. Die Software bewertet und verfolgt die Auswirkungen von geschäftskritischen Ausfällen über Abteilungen und Geschäftsbereiche hinweg. Die Lösung testet auch reale Szenarien, damit Unternehmen ihre Anfälligkeit besser verstehen und ihre Abwehrmaßnahmen verbessern können. Zu den bemerkenswerten Funktionen gehören die Möglichkeit, Kritikalitätseinstufungen für wichtige Geschäftsdienste festzulegen, Toleranzschwellen festzulegen und zu verfolgen, Ressourcen zur Aufrechterhaltung des Betriebs von Diensten auszurichten und vieles mehr.
"Im Moment liegt der Schwerpunkt auf der geschäftlichen und betrieblichen Widerstandsfähigkeit. Resilienz ist die Fähigkeit, sich schnell von Risikoereignissen zu erholen und die Fähigkeit eines Unternehmens, nach einem Ereignis wieder auf die Beine zu kommen", sagt Michael Rasmussen, The GRC Pundit & Analyst, GRC 20/20 Research. "Dies ist sehr wichtig, und ich sehe, dass viele Unternehmen dazu übergehen, operatives Risikomanagement und Business Continuity Management in einem Programm für operatives Risiko und Resilienz zu vereinen, das jetzt als solches definiert wird. Es ist ermutigend zu sehen, dass Riskonnect diesen Bedarf adressiert, da es im Jahr 2021 auf dem Markt weiter wächst."
Riskonnect führt auch die Monte-Carlo-Simulation ein, mit der britische Finanzdienstleister die Wahrscheinlichkeit und die potenziellen finanziellen Auswirkungen verschiedener Risikosituationen vorhersagen können. Monte Carlo führt komplexe mathematische Simulationen in Echtzeit durch, um die besten, schlechtesten und durchschnittlichen Ergebnisse für jedes Szenario vorherzusagen. Unternehmen können die Algorithmen und Vorhersagen nutzen, um Unsicherheiten zu beseitigen, die beste Vorgehensweise zu bestimmen und schnell zu handeln, um Risiken zu reduzieren und Chancen zu nutzen.
Die neueste Plattformversion bringt auch neue Funktionen für die Riskonnect-Lösung für Patientensicherheit und Risikomanagement im Gesundheitswesen. Die neuen Funktionen verbessern die Ereignisberichterstattung für ambulante medizinische Dienste und umfassen intuitive Formulare, ein durch Symbole gesteuertes Portal für die Aufnahme von Ereignissen sowie verbesserte Berichte, Dashboards und Workflows. Ambulante Krankenhausabteilungen, ambulante chirurgische Zentren, Dialysekliniken, Arztpraxen und andere Teams, die ambulante medizinische Leistungen erbringen, können diese Tools nutzen, um die Kommunikation zwischen Mitarbeitern, Sicherheits-, Qualitäts-, Risiko- und Compliance-Teams zu vereinfachen, die Melderate von Patienten-, Mitarbeiter- und Besucherereignissen zu verbessern und die Reaktionszeit zu verkürzen, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
Über Riskonnect
Riskonnect ist der führende Anbieter von integrierten Risikomanagement-Softwarelösungen. Unsere Technologie versetzt Unternehmen in die Lage, strategische und betriebliche Risiken im gesamten Unternehmen zu antizipieren, zu verwalten und in Echtzeit zu reagieren. Mehr als 900 Kunden auf sechs Kontinenten nutzen unsere einzigartige Risikokorrelationstechnologie, um bisher unerreichte Erkenntnisse zu gewinnen, die zu besseren Geschäftsergebnissen führen. Riskonnect beschäftigt mehr als 500 Risikomanagement-Experten in Nord- und Südamerika, Europa und Asien. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.riskonnect.com.
—