MODELLE FÜR DIE SCHWERE DER ARBEITSUNFÄLLE

Software, die den Schweregrad jedes Schadensfalls vorhersagt

Wissen Sie, welche arbeitsrechtlichen Ansprüche
am Ende am teuersten werden?

Die anerkannte Faustregel besagt, dass etwa 20 % der Schadensfälle bis zu 80 % der Kosten verursachen. Aber es ist nicht einfach, herauszufinden, welche Ansprüche zu diesen kritischen 20 % gehören – vor allem, wenn es sich um so genannte „Schläfer“-Ansprüche handelt, die unbedeutend erscheinen, Sie aber am Ende viel Geld kosten. Und da nur wenig Zeit und Ressourcen zur Verfügung stehen, um Unmengen von Daten zu sichten, werden kritische Entscheidungen letztlich nur nach dem Bauchgefühl getroffen.

Die Macht, einen Unterschied zu machen

Die Software Workers‘ Compensation Severity Models von Riskonnect identifiziert potenziell nachteilige Schadensfälle in einem frühen Stadium des Lebenszyklus. Die Software nutzt die Daten von Millionen von Schadenersatzansprüchen von Arbeitnehmern aus einer Vielzahl von Branchen, um einen Schweregrad für die finanziellen Auswirkungen sowie die voraussichtliche Dauer des Schadenfalls zu berechnen. Die Modelle beruhen auf einer Kombination aus Daten, Analysen und Branchenkenntnissen und berücksichtigen auch wichtige Einflussfaktoren wie Alter, Geschlecht, Körperteil und Gerichtsbarkeit, die den Schadenfall beeinflussen.

Identifiziert Probleme
Ansprüche frühzeitig

  • Nutzt ständig aktualisierte Daten zu Ansprüchen und Ergebnissen von einer ausgewählten Gruppe von Organisationen.
  • Deckt subtile Anzeichen von Problemen auf, die sonst übersehen werden könnten.
  • Zeigt wichtige Details zu jedem Anspruch zum einfachen Nachschlagen an.
  • Integriert Schweregrad, Dauer und Einflussfaktoren direkt in den Arbeitsablauf des Antrags.

Aufforderungen
Effektives Handeln

  • Hilft, schnell die richtigen Ressourcen zu mobilisieren, um die Ergebnisse rundum zu verbessern.
  • Stellt sicher, dass die schwersten Schadensfälle an erfahrene Schadensregulierer vergeben werden.
  • Kennzeichnet besonders schwerwiegende Fälle für ein frühzeitiges Eingreifen von medizinischem Fachpersonal, Ermittlern und anderen.
  • Versendet automatische Warnungen, wenn sich vorher festgelegte Faktoren ändern – z.B. Schweregrad, Reserven.

Fördert
Datengestützte Entscheidungen

  • Erweitert das Wissen der Regulierer mit zuverlässigen Daten für eine optimale Entscheidungsfindung.
  • Maximiert die Produktivität durch Konzentration der Ressourcen auf die richtigen Ansprüche.
  • Beschleunigt den Prozess der Identifizierung potenzieller Probleme, so dass die Ergebnisse verbessert werden.
  • Aktualisiert den Schweregrad des Anspruchs in regelmäßigen Abständen.

Ist es Zeit für eine

Tune-Up?

Leistungsstarke Unternehmen überprüfen ihre Schadenbearbeitungsprozesse ständig, um Verschwendung zu reduzieren, den Kundenservice zu verbessern und Kosten zu senken. Laden Sie unser E-Book, Claim Success: How to Achieve Excellence in Claims Management, um herauszufinden, wie Sie Ansprüche effektiver verwalten können.

How’s Your View?

Find out how
Riskonnect can transform
the way you view risk.

Risk management solutions