Von Jim Wetekamp, CEO, Riskonnect, veröffentlicht in Corporate Compliance Insights
Da die COVID-19-Pandemie bestehende Bedrohungen vergrößert und ständig neue Risiken für Unternehmen schafft, die es zu bewerten gilt, suchen Unternehmensleiter nach zusätzlicher Sicherheit, dass eine angemessene Aufsicht, Fähigkeiten und Kontrollen vorhanden sind - und sie wenden sich an die Innenrevision, um Hilfe zu erhalten.
Angesichts der Tatsache, dass die Mobilität in vielen Teilen der Welt durch Fernarbeit und Reisebeschränkungen eingeschränkt ist, sehen die Prüfungsleiter einen immensen Nutzen in den Vorteilen der Digitalisierung - vor allem in der Schnelligkeit, der breiteren Einbindung der Stakeholder und der robusten und zentralisierten Berichterstattung. Viele Risiko- und Compliance-Teams sind der Meinung, dass Fernprüfungen in vielerlei Hinsicht einfacher und sogar effektiver sind als Prüfungen vor Ort.
Die digitale Durchführung von Due-Diligence-Prüfungen ist jedoch mit einem gewissen Lernaufwand verbunden. Im Folgenden finden Sie vier Tipps, wie Sie den größten Nutzen aus Ihrem Programm ziehen können, unabhängig davon, ob Ihr Unternehmen bereits vollständig auf digitale Prüfungen umgestellt hat oder ob Sie gerade erst damit beginnen.