Lade Veranstaltungen

Nehmen Sie an diesem 30-minütigen Live-Webinar in Form eines Kamingesprächs teil.

Sprecher: Jay Lechtman, Vizepräsident, Strategie & Innovation, Gesundheitswesen, Riskonnect

Ein technisch versierter Arzt hat es kürzlich so ausgedrückt: "Wir praktizieren Medizin mit der fortschrittlichsten Technologie aller Zeiten, aber wir notieren unsere Sicherheitshinweise immer noch auf Klebezetteln."

Die digitale Transformation und die Interoperabilität müssen sich nicht nur auf klinische Informationssysteme beschränken. Die Risikomanagementtechnologie für das Gesundheitswesen hat sich ebenfalls weiterentwickelt und kann den Anbieterorganisationen wesentliche Vorteile bieten: von der Verbesserung ihrer Beziehungen zu Patienten, Anbietern und Kostenträgern über die Verringerung von IT-Kosten, Komplexität und Anfälligkeit bis hin zur Positionierung für ein effizienteres und effektiveres Management sowohl bestehender Risiken als auch der "neuen" Risiken für 2023.

In dieser Sitzung erfahren Sie, wie innovative Risikomanagementtechnologien aussehen und wie sie Organisationen im Gesundheitswesen helfen können:

  • ihre Beziehungen zu Patienten, Anbietern und Kostenträgern besser zu informieren und zu verbessern
  • Schaffung einer durchgängigen Ausrichtung und Verantwortlichkeit für die Identifizierung und Behebung/Vermeidung von Risiken
  • Ermöglicht die Skalierung von Risikomanagementprogrammen, um aufkommende Risiken wie gesundheitliche Chancengleichheit und organisatorische Widerstandsfähigkeit einzubeziehen.
Heute anmelden

Teilen Sie dies, wählen Sie Ihre Plattform!