Gesundheitsdienstleister (HPOs) wissen, dass Risiken nicht auf den klinischen Betrieb beschränkt sind. Viele tun sich jedoch schwer, das traditionelle klinische Risikomanagement mit umfassenderen Risikoinitiativen des Unternehmens zu verbinden.
Jay Lechtman, Vizepräsident für Strategie und Innovation im Gesundheitswesen bei Riskonnect, wird die Vorteile eines integrierten Ansatzes für Unternehmensrisiken im Gesundheitswesen aufzeigen. Dieser Ansatz wird Ihrer Organisation helfen, die Punkte zu verbinden: zwischen Früh- und Spätindikatoren, zwischen Risikobewertungen/Untersuchungen und Korrekturmaßnahmen und - letztendlich - zwischen dem traditionellen klinischen Risikomanagement und der Unternehmensstrategie.
Sie werden es lernen:
- Aktuelle Herausforderungen bei der Operationalisierung des Risikomanagements im Gesundheitswesen
- Wie Technologie bei der Integration von Risikomanagementinitiativen helfen - und schaden - kann
- Wie ein Gesundheitssystem ein vollständig integriertes Risikomanagementprogramm von Grund auf aufbaut
- Wie lässt sich der Wert eines integrierten Risikomanagements messen - in operativer und finanzieller Hinsicht?