Problem: Ein großer, städtischer Schulbezirk benötigte ein System zur Erfassung, Überwachung und Berichterstattung über eine Vielzahl von risikobezogenen Vorfällen und Kosten, um die Sicherheit von Mitarbeitern und Schülern zu gewährleisten.
Der Bezirk verwendete eine Kombination aus Papierformularen und Tabellenkalkulationen, um Vorfälle zu erfassen und Berichte zu erstellen. Infolgedessen waren die meisten Informationen entweder nicht distriktweit zugänglich oder sie lagen in einem Format vor, das es schwierig machte, die Ursache eines Vorfalls zu ermitteln - und es war unmöglich, Vorfälle in allen Schulen des Distrikts zu verfolgen. Erschwerend kam hinzu, dass der Distrikt die Ereignisse in Übereinstimmung mit den staatlichen und bundesstaatlichen Vorschriften für schulbezogene Aktivitäten verfolgen und melden musste.
Lösung: Die Abteilung für Risikomanagement des Bezirks hat Riskonnect ClearSight eingeführt, um alle Ereignisse, die sich auf die Sicherheit und die Risikokosten auswirken, zu verfolgen, zu überwachen und zu analysieren, einschließlich Arbeitsunfallversicherung, Abwesenheitsmanagement, Gewaltandrohung, Unterbrechung des Busverkehrs, Gebäudeschäden und Schülerunfälle. Die Kollegen können die Art des Ereignisses und die Details direkt in ClearSight eingeben, wenn es eintritt. Wichtige interne Systeme - wie Personalwesen und Gehaltsabrechnung - sind ebenfalls in das System integriert, um ein umfassendes Ereignismanagement zu ermöglichen.
Ergebnisse: ClearSight hat dem Bezirk geholfen, alle potenziellen Risiken, die seine Schulen betreffen, klar zu erkennen und zu verstehen. Der Bezirk hat nun einen umfassenden Echtzeit-Überblick über Verluste nach Art und Ort. Dadurch war er in der Lage, gezielte und wirksame Maßnahmen zur Schadensverhütung zu entwickeln, die dazu beigetragen haben, alle mit dem Risiko verbundenen Kosten erheblich zu senken.