HINTERGRUND
Morses Club ist derzeit der zweitgrößte Kreditgeber im Vereinigten Königreich mit über 200.000 Kunden und rund 1.900 Vertretern. Das Unternehmen betreut Kunden im gesamten Vereinigten Königreich von einem Standort in der Nähe von Leeds aus und verfügt über ein Netz von fast 100 Filialen. Das Unternehmen vermarktet eine Reihe von Kreditprodukten über eine Kombination aus traditionellen und Online-Marketingkanälen und hat vor kurzem Dot Dot für Kunden eingeführt, die ihre Kredite lieber online verwalten.
Morses Club blickt auf eine über 130-jährige Geschichte zurück und trat 1997 in den britischen HCC-Markt ein. Das Unternehmen fusionierte 2015 mit Shopacheck Financial Services und wurde am 5. Mai 2016 am FTSE AIM notiert.
ZENTRALE ANFORDERUNGEN UND HERAUSFORDERUNGEN
Im Rahmen seiner Unternehmensentwicklung beschloss der Morses Club, sein Risikomanagement zu rationalisieren. Der Morses Club benötigte ein Produkt, das mit ihm mitwächst, konfigurierbar ist und von einem hilfsbereiten Team unterstützt wird.
SCHLÜSSELHERAUSFORDERUNGEN
Die Daten der Tabellenkalkulation waren schnell veraltet.
Die Dateneingabe kann nicht verfolgt werden.
Die Berichterstattung über Daten war zu zeitaufwändig.
Die gleichzeitige Aktualisierung von Daten durch mehrere Benutzer war nicht möglich.
Schwierig zu verwalten.
SCHLÜSSELVORTEILE
Erhöhte Produktivität, da mehr Zeit für die Datenanalyse zur Verfügung steht.
Rationalisierung der Verwaltung und Aufzeichnung von Informationen für die zentralisierte Risikodatenbank des Morses Club.
Verbesserte Kommunikationskanäle über mehrere Geschäftsbereiche hinweg.
Einfache und einheitliche Erfassung und Verarbeitung aller Risikoereignisse.
Erstellung visueller Darstellungen aktueller Risiken, um dem Unternehmen zu helfen, fundierte Entscheidungen effizienter zu treffen.
LAUFENDE UNTERSTÜTZUNG UND AUFBAU VON BEZIEHUNGEN
Riskonnect arbeitete vom ersten Tag an eng mit Morses Club zusammen, um eine positive Arbeitsbeziehung aufzubauen und sicherzustellen, dass die Einführung von Riskonnect im gesamten Unternehmen ein Erfolg wird.
Dem Morses Club stehen fortlaufend Support- und Schulungsmöglichkeiten zur Verfügung. Da das Risikomanagementteam ständig wächst, veranstaltete Riskonnect einen maßgeschneiderten Schulungstag vor Ort im Morses Club für neue praktische Nutzer des Systems.
Morses Club ist ein aktives Mitglied der Riskonnect Customer Community, einem Online-Portal, das Kunden eine wertvolle Möglichkeit bietet, Fragen zu stellen und von den Erfahrungen anderer Nutzer zu lernen. Morses Club ist auch ein regelmäßiger und aktiver Teilnehmer an Riskonnect-Workshops, -Konferenzen und -Anwenderforen, bei denen sie direkt in die Diskussion um die Riskonnect-Produktentwicklung einbezogen werden, basierend auf ihren Erfahrungen mit dem System aus erster Hand.