Über Maitland

Maitland ist Europas führendes Beratungsunternehmen für Finanz-, Unternehmens- und politische Kommunikation. Das 1976 in Luxemburg gegründete Unternehmen beschäftigt über 700 Mitarbeiter in 13 Niederlassungen in 12 Ländern und verwaltet ein internationales Vermögen von mehr als $165 Milliarden Euro.

HINTERGRUND UND ANFORDERUNGEN

Zuvor hatte Maitland ein Risikomanagementsystem verwendet, war aber wieder zur Verwendung von Excel-Tabellen zurückgekehrt, da die Lösung nicht zweckmäßig war. Aufgrund der Anforderungen an eine einfachere Berichterstattung und der Notwendigkeit von Arbeitsabläufen zur Verwaltung von Risikodaten beschloss Maitland, in ein neues Risikomanagementsystem zu investieren. In dieser Zeit erlebte Maitland auch eine beträchtliche Wachstumsphase, was den Bedarf an einem automatisierten System zur Verringerung des erforderlichen Verwaltungsaufwands erhöhte.

"Das Riskonnect-Team war sehr positiv, hilfreich und professionell. Wir wurden nie zu etwas gedrängt, was wir bei einigen anderen Anbietern erlebt haben".

HERAUSFORDERUNGEN

Die größten Herausforderungen, die Maitland bei der Verwendung von Tabellenkalkulationen für das Risikomanagement sah, waren:

Number one

Datenverfälschung
Wenn Tabellenkalkulationen innerhalb des Unternehmens gemeinsam genutzt wurden, waren die Daten häufig beschädigt.

Zeitlose Daten
Die Daten waren schnell veraltet.

Schwierige Verfolgung von Aktivitäten
Mangels definierter Arbeitsabläufe war es nicht möglich, Korrektur- oder Abhilfemaßnahmen wirksam zu verfolgen.

Die Verwaltung der Vorfälle war ebenfalls problematisch, da die Vorfälle zwar protokolliert wurden, die Daten aber nicht abgefragt werden konnten, da die Details teilweise in Excel und teilweise in Word gespeichert waren. Die Nachverfolgung von Abhilfemaßnahmen für jeden Vorfall war umständlich und zeitaufwändig, was durch das Wachstum des Unternehmens und die steigende Anzahl von Kunden und Projekten noch verstärkt wurde. Die mit diesen Projekten verbundenen Risiken waren nicht hinreichend sichtbar, da diese Funktion einfach zu umfangreich war, um sie in einer Tabellenkalkulation zu verwalten.

"Der Preis war ebenfalls ein wichtiger Faktor, ebenso wie die Web-Formular-Funktionalität, die es allen Maitland-Benutzern auf der ganzen Welt ermöglicht, auf das System zuzugreifen und einen Vorfall zu protokollieren."

- Simon IllmannRisikomanager, Maitland

WARUM RISKONNECT

Nicole Welz, Leiterin der Innenrevision bei Maitland, erklärt: "Es war wichtig, ein System zu finden, das einfach zu bedienen, leicht zu implementieren und vorzugsweise Cloud-basiert ist. Nach eingehenden Untersuchungen und Analysen war Riskonnect eindeutig die beste Lösung".

Simon Illman, Risikomanager bei Maitland, fügte hinzu: "Der Preis war ebenfalls ein wichtiger Faktor, ebenso wie die Web-Formular-Funktionalität, die es allen Maitland-Benutzern auf der ganzen Welt ermöglicht, auf das System zuzugreifen und einen Vorfall zu erfassen. Wir waren sehr beeindruckt von der Berichterstattung und den Dashboards sowie von der Einfachheit, mit der ein Bericht erstellt werden kann. Dies war ein großer Vorteil für Maitland."

Simon und Nicole waren auch vom Erscheinungsbild von Riskonnect beeindruckt, das sie als "intuitiv", "benutzerfreundlich" und "angenehm zu bedienen" bezeichneten und von dem sie überzeugt waren, dass es die Einführung des Systems im gesamten Unternehmen erleichtern würde.

BENEFITS

Zu den wichtigsten Vorteilen, die Maitland durch Riskonnect erfährt, gehören:

Number one

Die Einfachheit der Berichterstattung:
Die Leichtigkeit, mit der Daten für bestimmte Geschäftsbereiche und Länder gemeldet und extrahiert werden können, hat die Erstellung von Vorstands- und Prüfungsberichten erheblich erleichtert.

Verbesserte Effizienz durch den Einsatz automatisierter Arbeitsabläufe:
Mit Hilfe automatisierter Arbeitsabläufe, die auf die spezifischen Anforderungen von Maitland zugeschnitten sind, lassen sich Risiken und Vorfälle leichter nachverfolgen und weiterverfolgen.

Geringere Kosten für das Unternehmen:
Seit der Einführung von Riskonnect sind Maitland keine IT-Infrastrukturkosten mehr entstanden und es mussten keine internen IT-Supportdienste in Anspruch genommen werden.

Integration mit der gesamten Riskonnect GRC-Produktreihe:
Maitland kann davon profitieren, dass es mit Riskonnect alle Aspekte seines GRC-Prozesses zentral verwalten kann und Zugang zu vollständig integrierten Anwendungen für das Risiko-, Audit- und Compliance-Management hat.

ZUSAMMENARBEIT MIT RISKONNECT

Simon Illman erklärt, "Das Riskonnect-Team war sehr positiv, hilfsbereit und professionell, und wir wurden nie zu irgendetwas gedrängt, was wir bei einigen anderen Anbietern erlebt haben.