Wichtige Risikoindikatoren
Wichtige Risikoindikatoren sind ein hervorragendes Instrument, um das Engagement und die Beteiligung von Führungskräften am ERM zu fördern. Dennoch sind sie ein oft missverstandenes Element eines effektiven ERM-Programms. Wie können Sie die richtigen KRIs für Ihr Unternehmen identifizieren? In diesem Webinar wird der bekannte ERM-Experte Rob Quail bewährte Verfahren für die Entwicklung von KRIs vorstellen. Er wird Ihnen helfen zu verstehen:
- Wie ist die Beziehung zwischen KRIs und KPIs?
- Was sind die Schritte zur Auswahl und Entwicklung eines robusten Satzes von KRIs?
- Wie können Sie KRI-Schwellenwerte festlegen, die Maßnahmen auslösen?
- Welche Rolle spielen leitende Angestellte bei der Einführung und Verwendung von KRIs?
- Was sind die Schlüssel, um die Akzeptanz von KRIs bei Entscheidungsträgern und Risikoeignern zu fördern?
- Wie passen KRIs zu anderen Aspekten eines ausgereiften ERM-Programms, wie Risikobereitschaft und -toleranz, Risikokriterien, Risikobewertungs- und -evaluierungsprozesse, Risikoregister und Risikoberichterstattung?