Governance, Risikomanagement und Compliance (GRC) ist die Fähigkeit, Ziele zuverlässig zu erreichen, mit Unsicherheiten umzugehen und mit Integrität zu handeln. Dieser letzte Teil von GRC ist entscheidend: Bei GRC geht es im Kern um die Integrität des Unternehmens.Auch wenn Ziele auf viele unethische Arten erreicht werden können, müssen Organisationen ihr Denken über GRC ändern und sich auf die Integrität der Organisation konzentrieren. Hält sie sich an ihre Werte, Verpflichtungen und Aussagen?Organisatorische Integrität erfordert, dass GRC mehr ist als die Back-Office-Funktionen von Risiko und Compliance – es muss aktiv in das Front-Office des Unternehmens eingebunden werden. Integrität erfordert eine kultivierte Kultur der Ethik und Verantwortung.

Sie werden lernen, wie man:

  • Identifizieren SieRisiken für die Unternehmensintegrität, die Marke und den Ruf.
  • Überwachen Sieein dynamisches Geschäftsumfeld und stellen Sie sicher, dass es auf dem geraden und schmalen Weg der Integrität bleibt.
  • Verstehen Sieden Unterschied zwischen Rechenschaftspflicht und Verantwortung und deren symbiotische Beziehung zur Integrität.
  • Informieren Sie dieFront-Office-Funktionen über ihre Aufgaben.
  • VerbessernSie die ethische Kultur in Ihrem Unternehmen.
  • Schärfen Sie dasBewusstsein Ihrer Mitarbeiter für Ethik und Verantwortung durch eine umfassende Integritätsstrategie und Engagement.

Füllen Sie einfach das Formular aus, um dieses On-Demand-Webinar noch heute anzusehen ⇨.

On-Demand-Webinar ansehen