Beschreibung des Projekts

Dieser Leitfaden soll Ihnen dabei helfen, eine solide Grundlage für die betriebliche Widerstandsfähigkeit zu schaffen, bei den Führungskräften Gehör zu finden und das Vertrauen zu stärken, dass Ihr Unternehmen alles getan hat, um auf Störungen vorbereitet zu sein.

Sind Sie am Aufbau einer Resilienzfähigkeit interessiert, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Bei der betrieblichen Resilienz geht es darum, Ihr Unternehmen in die Lage zu versetzen, im Falle einer Störung "zurechtzukommen, aber nicht zu zerbrechen". Doch wenn es um den Aufbau einer echten Resilienzfähigkeit geht, fällt es vielen Unternehmen schwer, genau zu definieren, wie diese aussehen soll - und wie der Erfolg sichergestellt werden kann.

Wo soll man also anfangen?

Die Erste Schritte zur operationellen Resilienz Leitfaden soll Ihnen helfen, eine solide Grundlage zu schaffen, bei den Führungskräften Gehör zu finden und das Vertrauen zu stärken, dass Ihr Unternehmen alles getan hat, um sich auf Störungen vorzubereiten. Wir haben einen Rahmen und ein erweitertes Arbeitsblatt bereitgestellt, damit Sie sofort loslegen können.

Mit diesem Leitfaden werden Sie:

  • Klarheit darüber gewinnen, wo man anfangen soll
  • Verstehen, wie "gut" aussieht
  • Vertrauen aufbauen, dass Sie die Lücken gefunden haben, die einer erfolgreichen Umsetzung der Unternehmensstrategie im Wege stehen könnten
  • Verstärkung des Engagements der Führungsebene durch eine bessere Erläuterung des Umfangs und der Vorteile der operativen Widerstandsfähigkeit
  • Legen Sie einen realistischen Weg zur Erreichung der Konformität fest

Füllen Sie einfach das Formular aus, um diesen Leitfaden noch heute herunterzuladen ⇨.

Getting STarted with Operation Resilience

Leitfaden herunterladen