von: Deepak Varshney und Marina Mats

Die strengen Absperrungen haben sich zwar - größtenteils - gelockert, aber die Pandemie beeinträchtigt weiterhin überall den Geschäftsbetrieb. Restaurants, Reiseveranstalter und Vergnügungsparks haben ihren Betrieb weitgehend wieder aufgenommen, wenn auch oft mit reduzierter Kapazität. Der Sport ist wieder im Gange, aber die Zuschauer sind es nicht. Und die Schulen haben wieder begonnen, auch wenn die Bedeutung dieser Tatsache sehr unterschiedlich ist.

Wie wirkt sich dieser ungleiche Einfluss auf die Schadenerfahrung aus? Hier ein Blick auf die aktuellen Trends nach Versicherungszweigen und Branchen, basierend auf den US-amerikanischen Schaden- und Unfalldaten von mehr als 400 Unternehmen aus 20 Branchen.

Gesamtvolumen der Vorfälle

Die Gesamtzahl der Vorfälle ist im Vergleich zum Vorjahr um 21% gesunken. Im April war die Zahl der Vorfälle am niedrigsten - was nicht überrascht, da der größte Teil des Landes wegen der Pandemie abgesperrt war. Seitdem ist die Zahl der Vorfälle stetig gestiegen und hat im September 2020 um 7% zugenommen.

Overall Claims Volume 2020

Nach Deckungssparten

Allgemeine Haftpflicht. Da viele Geschäfte wieder geöffnet haben und die Menschen wieder einkaufen und öffentliche Einrichtungen besuchen, ist die Zahl der GL-Anträge seit April gestiegen. Der Anstieg ist jedoch langsam, da viele noch vorsichtig sind. Im Vergleich zum September 2019 ist die Gesamtzahl der GL-Schäden um 32% gesunken.

Auto. Ähnlich, die Zahl der AL-Vorfälle ist seit April 2020 gestiegen. Mehr Fahrer auf der Straße führten zu 13% mehr Vorfällen seit April. Allerdings ist die Zahl der AL-Vorfälle seit September 2019 um 40% gesunken.

Ausgleichszahlungen für Arbeitnehmer. Die Zahl der WC-Vorfälle stieg im Vergleich zum September 2019 um 5%. Dennoch ist die Zahl der WC-Vorfälle um 4% niedriger als im April 2020, obwohl viele Unternehmen wieder geöffnet haben und die Arbeitnehmer an ihren Arbeitsplatz zurückkehren.

Beobachtung der Schadentrends nach Versicherungszweigen

Claims Trends Watch by line of coverage
claims trend watch graph3

Nach Industrie

Sport, Unterhaltung und Veranstaltungen. Mit der Wiederaufnahme von Sportereignissen stieg die Zahl der Vorfälle seit April 2020 um satte 88% - der größte Sprung aller Branchen. Die Zahl der Vorfälle bleibt jedoch ein Bruchteil dessen, was sie vor einem Jahr war.

Reisen, Gastgewerbe, Glücksspiel, Nahrungsmittel und Getränke. Freizeitparks, Kasinos, Hotels und Restaurants öffneten wieder. Mit den Kunden und Angestellten auf dem Gelände stieg auch das Volumen der Vorfälle entsprechend an. Den höchsten Anstieg der Vorfälle - 49% - verzeichnete das Gastgewerbe und das Glücksspiel, gefolgt von der Luftfahrt und der Lebensmittel- und Getränkeindustrie mit 38% bzw. 33%.

Bildung. Viele Schüler und Lehrkräfte kehrten an die Schulen und Hochschulen zurück und waren nur teilweise persönlich anwesend, was die Zahl der Vorfälle seit April, als die meisten Schüler zu Hause e-Learning betrieben, um 72% in die Höhe schnellen ließ.

Einzelhandel, Großhandel, Apotheke. Am anderen Ende des Spektrums befindet sich der Einzel- und Großhandel sowie die Apothekenbranche. Die Zahl der Vorfälle beginnt endlich zu sinken, um 5% seit April 2020.

Gesundheitswesen. Die Zwischenfälle im Gesundheitswesen sind von April bis September um 4% zurückgegangen. Obwohl die Einrichtungen des Gesundheitswesens elektive Operationen wieder aufgenommen haben, zögern viele Menschen noch immer, geplante Eingriffe vorzunehmen.

Schadentrends nach Branchen beobachten

Claims Trends Watch_ How COVID-19 is Impacting Incidents by Industry
Claims Trends Watch by Industry

Sehen Sie sich unsere anderen Claims Trend Watch-Blogs an hier und hier.

Weitere Informationen zum effektiven Schadenmanagement finden Sie in unserem E-Book, Erfolg im Schadenfall: Wie man Spitzenleistungen im Schadenmanagement erzielt.