Vordenkerrolle

Der CPO des neuen Zeitalters: Jim Wetekamp von Riskonnect

Von Jim Wetekamp, CEO, Riskonnect | Veröffentlicht von Future of Sourcing, 7. März 2023 | In dieser Serie spricht Future of Sourcing mit Praktikern, Technologen und Führungskräften, um deren Einblicke und Fachwissen zu erhalten [...]

Neun Tipps, um Ihre versteckten Risiken aufzudecken

Die Arten von Geschäftsrisiken, die die schlimmste Schlaflosigkeit hervorrufen - Pandemien, Cyber-Lösegelder, ein CEO, der Twitter entdeckt - scheinen ohne Vorwarnung in der Realität zu explodieren, aber die Wahrheit ist, dass versteckte Risiken selten versteckt sind. [...]

Der Aufbau von Resilienz beginnt mit einem starken Fundament

Von Jim Wetekamp, CEO, Riskonnect, einem führenden Anbieter von integrierter Risikomanagement-Software Wie in Forbes veröffentlicht, 12. Juli 2021 Das vergangene Jahr hat eine Vielzahl von Einschränkungen, Ineffizienzen und blinden Flecken im Risikomanagement offenbart [...]

Risikokategorisierung - Ihre FAQs wurden beantwortet

Dem Institute of Risk (IOR) zufolge "kann eine praktikable Risikotaxonomie - oft auch als Risikokategorisierung bezeichnet - als Grundlage für ein wirksames Rahmenwerk für das Management operationeller Risiken angesehen werden. Ohne diesen gemeinsamen Bezugsrahmen für [...]

Warum sollten Sie Ihre Risikokultur pflegen?

Kann eine angemessene Risikokultur dazu beitragen, die Unternehmensziele zu erreichen und potenziell zerstörerische Überraschungen zu vermeiden? Die Antwort lautet "ja", so das Institute of Operational Risk (IOR), das das Thema aufgreift [...]

Cyber und ESG sorgen für Aufsehen, aber das geopolitische Risiko bleibt die #1-Bedrohung für Unternehmen

Das geopolitische Risiko ist das globale Unternehmensrisiko Nummer eins. Die politischen und zivilen Spannungen bleiben weltweit hoch. Der Wettlauf zwischen den USA und China um die technologische Führung verschärft sich. Geopolitisch motivierte Cybervorfälle nehmen zu, [...]

Der Aufbau von Resilienz beginnt mit einem starken Fundament

Von Jim Wetekamp, CEO, Riskonnect Forbes Council Member | Forbes Technology Council Veröffentlicht am 12. Juli 2021 Das vergangene Jahr hat eine Vielzahl von Einschränkungen, Ineffizienzen und blinden Flecken im Risikomanagement offenbart, die [...]

Risikomanagement für morgen: Was kaputtgehen muss, um wieder aufgebaut zu werden

Von Jim Wetekamp, CEO, Riskonnect. Nachgedruckt wie von Forbes veröffentlicht. Das vergangene Jahr war voll von unerwarteten Risiken, unerwünschten Überraschungen und unvorstellbaren Konsequenzen. Überall wurden Unternehmen von einem Risiko überrascht, mit dem sie nie gerechnet hätten [...]

5 Risiken bei der Arbeit von zu Hause aus, die es immer geben wird

Die Unternehmen sahen sich neuen und erweiterten Risiken ausgesetzt, als ihre Mitarbeiter im vergangenen Jahr plötzlich von zu Hause aus arbeiteten. Die dringendsten Risiken - wie IT-Sicherheit und Fernzugriff - wurden schnell angegangen. Doch viele [...]

Einsatz von Business Resilience Software zur Vermeidung von Risikolöchern

Noch nie waren Unternehmen so sehr auf Resilienz angewiesen wie heute. Der Aufbau von Resilienz ist jedoch nicht immer einfach - vor allem, wenn man nicht über die richtigen Instrumente verfügt. [...]

Drei Gründe für die Aufnahme eines Chief Risk Officer in Ihre C-Suite

Von Jim Wetekamp, CEO, Riskonnect Störungen auf der ganzen Welt führen zu Veränderungen in der Risikoüberwachung und veranlassen viele Unternehmen dazu, lange und gründlich über die Einstellung eines CRO nachzudenken. Betrachten Sie die Zahlen: LinkedIn berichtet, dass die [...]

Risikomanagement für morgen: Was kaputtgehen muss, um wieder aufgebaut zu werden

Von Jim Wetekamp, CEO, Riskonnect Forbes Council Member | Forbes Technology Council Das vergangene Jahr war voll von unerwarteten Risiken, unerwünschten Überraschungen und unvorstellbaren Konsequenzen. Überall wurden Organisationen von einem Risiko überrascht, das [...]