Informationssysteme für das Risikomanagement

Redhand 2023 RMIS Bericht: Wie man aus über 30 Anbietern den Richtigen auswählt

Der soeben veröffentlichte RMIS-Bericht 2023 von Redhand Advisors zeigt, dass das integrierte Risikomanagement weiter an Popularität gewinnt, da immer mehr Unternehmen einen umfassenden Ansatz für ein besseres Risiko- und Entscheidungsmanagement wählen. Die Unternehmen beschleunigen auch [...]

Die 5 wichtigsten Risikomanagement-Tools

Allzu oft müssen sich Unternehmen mit Tabellenkalkulationen und anderen veralteten Risikomanagement-Tools begnügen, weil es eben schon immer so gemacht wurde. Mit dem richtigen Tool wird jede Arbeit einfacher - und die Verwaltung [...]

Was ist die Aufgabe eines Risikomanagers?

Beim Risikomanagement geht es darum, die Interessen eines Unternehmens zu schützen, indem man für Unsicherheiten plant, Bedrohungen minimiert und Verluste mildert. Aber was macht ein Risikomanager eigentlich tagtäglich? Und warum ist die [...]

Sind Sie bereit, auf ein RMIS-System umzusteigen?

In der heutigen, sich schnell entwickelnden Risikolandschaft erkennen viele Unternehmen, dass sie Risiken auf eine organisiertere und kalkuliertere Weise verwalten müssen, als dies mit Tabellenkalkulationen möglich ist. Und ein RMIS-System ist oft [...]

Redhand 2022 RMIS-Bericht: Wie man aus 31 RMIS-Anbietern den besten herausfindet

Der soeben veröffentlichte RMIS-Bericht 2022 von Redhand Advisors zeigt, dass die meisten Unternehmen in den letzten zwei Jahren zwar verstärkt auf Daten und Analysen zurückgreifen, viele Risikomanagementprozesse aber immer noch manuell durchgeführt werden. [...]

Fünf Dinge, auf die Sie bei einem RMIS-Anbieter achten sollten

Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen RMIS-Anbieter sind, haben Sie wahrscheinlich Ihre funktionalen Interessengruppen identifiziert, Ihre Anforderungen dokumentiert und Ihre Probleme im Detail diagnostiziert. Jetzt sind Sie bereit für den spaßigen Teil: die Auswahl eines [...]

Gesundheits- und Sicherheitsmanagementsystem: 5 Dinge, mit denen Sie immer einen Schritt voraus sind

Das Management von Gesundheit und Sicherheit in Ihrem Unternehmen ist von entscheidender Bedeutung - aber es muss nicht kompliziert sein. Der Schlüssel liegt in der Nutzung eines Gesundheits- und Sicherheitsmanagementsystems, das Ihnen helfen kann, [...]

Software für Versicherungsansprüche: 3 Wege zur Vereinfachung und Einsparung

Je länger ein Schadenfall offen bleibt, desto teurer kann er für Ihr Unternehmen werden. Um Schadensfälle schneller abzuschließen, kann eine Software für Versicherungsfälle die Effizienz steigern, die Sie benötigen, um sowohl Zeit als auch [...]

Überarbeitung der Schadenregulierung sorgt für Effizienz und Einsparungen

HERAUSFORDERUNG Langsame Schadenregulierung und unzureichende Daten trieben die Kosten bei einem großen Transportunternehmen in die Höhe. Das Unternehmen hat Tausende von Fahrern, die zu jeder Zeit im ganzen Land unterwegs sind. Daten aus Sicherheitsvorfällen [...]

Risikomanagement-Techniken: Wissen, wann man Risiken eingehen sollte und wann nicht

Unvorhergesehene Bedrohungen können katastrophale Auswirkungen auf Ihr Unternehmen haben, wenn Sie die potenziellen Risiken nicht sorgfältig planen und verwalten. Von finanziellen über betriebliche bis hin zu neuen globalen Gesundheits- und Sicherheitsrisiken - viele Unternehmen sehen sich [...]

Wie können Sie RMIS zur Unterstützung des Risikomanagements einsetzen? Hier sind 9 beliebte Möglichkeiten

Das richtige Werkzeug macht jede Arbeit leichter - und das Risikomanagement ist da keine Ausnahme. Allzu oft begnügen sich Unternehmen jedoch mit Tabellenkalkulationen oder einem veralteten Altsystem, einfach weil es so ist, [...]

Was ist RMIS? 4 Dinge, die man über die heutige Risikomanagement-Technologie wissen sollte

Irgendwann erkennen viele Unternehmen, dass sie ein gezielteres und besser organisiertes Risikomanagement benötigen. Was also ist RMIS - und könnte es Ihre Ergebnisse verbessern? Ein Risiko [...]