Gesundheitswesen

Wie Sie Ihre Strategie zur Patientensicherheit optimieren können

Organisationen von Gesundheitsdienstleistern (HPOs) verspüren ein größeres Gefühl der Dringlichkeit, eine ganzheitliche, umfassende und integrierte Strategie für die Patientensicherheit zu entwickeln. Wie sind sie dazu gekommen? Zum einen haben die globale Pandemie und einschneidende Trends wie [...]

Warum Krankenhäuser eine bessere Cyber-Hygiene brauchen

Drei Schritte zur Stärkung von Organisationen des Gesundheitswesens gegen eine wachsende Cyber-Bedrohung Von Jim Wetekamp, CEO, Riskonnect Strategic Risk Europe Cyberangriffe im Gesundheitswesen werden bis 2020 um unglaubliche 55% ansteigen. Die durchschnittlichen Kosten [...]

Burnout im Gesundheitswesen und wie Technologie helfen kann

Die Burnout-Rate im Gesundheitswesen stieg während der Pandemie auf fast das Doppelte der Rate anderer Branchen an. Tatsächlich erwägen drei von zehn Beschäftigten im Gesundheitswesen, den Beruf aufgrund der emotionalen Belastung durch die [...]

Die Risiken von Burnout für Patienten und wie Technik helfen kann

Von Jim Wetekamp, CEO, Riskonnect Fachkräfte des Gesundheitswesens auf der ganzen Welt erleben aufgrund der COVID-19-Pandemie ein höheres Maß an Burnout als je zuvor. Jim Wetekamp, CEO des Risikomanagementanbieters Riskonnect, berichtet [...]

Was ist Risikomanagement im Gesundheitswesen - und warum ist es wichtig?

Beim Risikomanagement im Gesundheitswesen geht es darum, Bedrohungen zu erkennen, die der Organisation, den Patienten, dem Personal oder anderen Personen in der Einrichtung schaden könnten. Das Risikomanagement im Gesundheitswesen unterscheidet sich von dieser Funktion in [...]

Suchen Sie eine ERM-Lösung für das Gesundheitswesen? Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Lösung bekommen

Von Jay Lechtman, Vizepräsident, Strategie & Innovation, Gesundheitswesen Gesundheitsdienstleister (HPOs) erkennen allmählich den Wert der Konsolidierung von Anbietern und der Implementierung einer ganzheitlichen Risikomanagementlösung, die [...]

Warum das Gesundheitswesen über Qualitätsmanagement für Anbieter und nicht nur über Peer Review nachdenken muss

Jay Lechtman, Vice President, Strategy & Innovation, Healthcare Wenn ein Zwischenfall eintritt, besteht die unmittelbare Priorität darin, die Situation zu bewältigen. Wenn man über diese unmittelbaren und reaktiven Probleme hinausgeht, wird der Verbesserungswille [...]

Anwählen zur Diagnose: Die zunehmenden Risiken und Herausforderungen der Telemedizin heute

Von Jay Lechtman, Senior Director of Strategy and Innovation, Healthcare, Riskonnect In einer Welt, die von sozialer Distanz geprägt ist, ist die Telemedizin heute eine unverzichtbare Form der Gesundheitsversorgung. Die virtuelle Versorgung kann den Zugang erweitern, die [...]

Das Wachstum der Telemedizin: Steigende Risiken und Herausforderungen, die es heute zu bewältigen gilt

Von Jay Lechtman, Senior Director of Strategy and Innovation, Healthcare bei Riskonnect Wie in RSAConference veröffentlicht Die heutige globale Gesundheitskrise verändert die Gesundheitsversorgung. Die Telemedizin ist zwar nicht neu, aber die Pandemie hat ihre Verbreitung erheblich beschleunigt [...]

Ein Einblick in die Pandemievorbereitung von Gesundheitseinrichtungen

Die Organisationen des Gesundheitswesens standen im Visier der Pandemie. Als Anbieter von Pflegeleistungen war eine Pandemie für die meisten Organisationen etwas, auf das sie vorbereitet waren. Aber die Größe und das Ausmaß von COVID-19 schienen viele zu überraschen [...]

Sind Sie bereit, von der Meldung von Vorfällen zur Vorfallsprävention überzugehen?

Ein System zur Meldung von Vorfällen, das die Erfassung von Rohdaten über die Vorgänge in Ihrem Unternehmen erleichtert, ist eine wunderbare Sache. Einprägsame Symbole, leicht zu navigierende Berichte und fortschrittliche Formularmanagement-Tools wie das Ein- und Ausblenden von [...]

Braucht Ihr Meldeverfahren für Vorfälle einen neuen Blick?

Vier von 10 Organisationen im Gesundheitswesen sind der Meinung, dass sie in Sachen Patientensicherheit gut aufgestellt sind, aber satte 90% sagen, dass es noch Raum für Verbesserungen gibt. Die Meldung von Zwischenfällen ist der Nullpunkt, wenn es um die Verbesserung von Patientenergebnissen geht. Sie [...]