Gesundheits- und Sicherheitsmanagement

Wie man ein preisgekröntes Sicherheitsprogramm aufbaut

Erickson Living reduziert die Zahl der Arbeitsunfälle und erhält eine Auszeichnung für seine Sicherheitskultur, nachdem es die integrierte Risikomanagementtechnologie zur abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit eingesetzt hat. [...]

Wie man Verletzungen von Arbeitnehmern nach einer Katastrophe vermeidet

Die Hurrikansaison hat begonnen. Doch mancherorts sind die Stürme bereits vorbei (zumindest vorerst), und die Erholung von den daraus resultierenden Überschwemmungen hat bereits begonnen. Und so wie der Wind sich dreht und Stürme ihre Richtung ändern können, [...]

Verwaltung von Vorfall- und Unfalluntersuchungen in 4 einfachen Schritten

Obwohl eine Untersuchung von Vorfällen (Unfällen) wie ein reaktives Instrument erscheinen mag - da ein unerwünschtes Ereignis eintreten oder fast eintreten muss, um eine Untersuchung anzustoßen - ist dies nicht unbedingt der Fall. [...]

Vier Wege, um verletzte Mitarbeiter schneller wieder an die Arbeit zu bringen

Die Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt ist zwar ein komplexer und schwierig zu verwaltender Prozess, der häufig mit Fehlern und finanziellen Verlusten behaftet ist, doch die Vorteile eines gut durchgeführten Programms sind sehr real - nämlich die drastischen Kostensenkungen, die sich aus [...]

Drei häufige Verletzungen am Arbeitsplatz und wie Risikomanagement-Technologie helfen kann

Was sind die 3 häufigsten Verletzungen am Arbeitsplatz? Der Juni ist da! Und damit auch der Nationale Sicherheitsmonat, eine Initiative des Nationalen Sicherheitsrats zur Verringerung der häufigsten Ursachen für Verletzungen und [...]

Bekämpfen Sie die Kosten für abgelenktes Fahren in Ihrem Unternehmen

Wenn Sie der Meinung sind, dass Handy-Richtlinien für Fahrer ein Thema sind, das besser für Eltern mit Teenagern geeignet ist als für die Mitarbeiter Ihres Unternehmens - ob Sie nun einen Fuhrpark haben oder nicht -, dann sollten Sie das vielleicht noch einmal überdenken. [...]

Die aktualisierte OSHA-Regel für Drogentests nach Unfällen und ihre unbeabsichtigten Folgen

Die endgültige Regelung der OSHA zu den Anforderungen an Drogentests nach Unfällen - insbesondere in Bezug auf Vergeltungsmaßnahmen des Arbeitgebers und die Nichtmeldung von unsicheren Bedingungen - schien ein Versuch zu sein, diese häufig missbrauchten Bestimmungen zu klären. Es scheint jedoch, dass die OSHA möglicherweise [...]